Dateinamensmuster erstellen

Mit Dateinamensmustern können Sie mehrere Objektspeicherdateien als logische Datenentitys im Datenkatalog gruppieren. Wenn eine Objektspeicherdatei mit mehreren Dateinamensmustern übereinstimmt, kann sie Teil mehrerer logischer Datenentitys sein.

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Home der Instanz, für die Sie ein Dateinamensmuster erstellen möchten, im Abschnitt Schnellaktionen auf Dateinamensmuster verwalten.
    2. Klicken Sie auf der Seite Dateinamensmuster auf Dateinamensmuster erstellen.
    3. Geben Sie im Bereich Dateinamensmuster erstellen die folgenden Details an:
      • Name: Geben Sie einen Namen für das Dateimuster ein.

        Folgende Sonderzeichen sind im Namen nicht zulässig: & < > " ' / \ = ;

      • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für das Dateimuster ein.
      • Ordnerpräfix: Wählen Sie diese Option aus, um logische Entitys automatisch aus dem Ausgangsordner in Oracle Object Storage zu generieren. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Ordner starten angezeigt. Geben Sie den Pfad des Ausgangsordners in Oracle Object Storage ein. Beispiel:
        • myFolder1

        • myFolder1/mySubFolder12

      • Regulärer Ausdruck: Wenn Sie diese Option auswählen, wird das folgende Feld angezeigt:
        • Ausdruck: Geben Sie einen regulären Ausdruck ein, der Ihren Oracle Object Storage-Dateien entspricht. Die Dateien, die mit diesem regulären Ausdruck übereinstimmen, werden im Datenkatalog in logische Datenentitys gruppiert. Um Beispiele für die Dateinamen, Musterausdrücke und die logischen Entitynamen anzuzeigen, die auf Basis des Musters abgeleitet werden, klicken Sie auf Musterbeispiele anzeigen.
          • Um das Dateimuster des Beispiels zu verwenden, klicken Sie auf Auswählen.
          • Um zum Erstellen des Dateimusters zurückzukehren, klicken Sie Zurück zu "Dateimuster erstellen".
      • Testausdruck: Geben Sie die Liste der Dateinamen unter Testdateinamen ein, und klicken Sie auf Testausdruck. Die Testergebnisse zeigen die logischen Datenentitys, die mit dem angegebenen Ausdruck abgeleitet werden. Nicht übereinstimmende Dateien werden als separate Dateityp-Datenentitys erstellt.

        Ändern Sie den Ausdruck für das Dateinamensmuster, und testen Sie ihn, bis Sie die erforderlichen logischen Datenentitys für Ihre Dateigruppe erhalten.

    4. Klicken Sie auf Erstellen.
    Ihr Dateinamensmuster wird erstellt. Sie können dieses Muster nun einem Datenasset zuweisen. Während des Harvesting-Vorgangs werden diese Muster verwendet, um logische Datenentitys abzuleiten.
  • Verwenden Sie den Befehl create und die erforderlichen Parameter, um ein Dateinamensmuster zu erstellen:

    oci data-catalog pattern create [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Flags und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreatePattern aus, um ein Dateinamensmuster zu erstellen.