Data Catalog-Metriken
Überwachen Sie Zustand, Kapazität und Performance Ihrer Data Catalog-Instanzen mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen.
In diesem Thema werden die Metriken beschrieben, die vom Metrik-Namespace oci_datacatalog
(dem Data Catalog-Service) ausgegeben werden.
Ressourcen: Datenkataloge
Überblick
Messen Sie die Anzahl der Objekte, die in der Data Catalog-Instanz gespeichert sind, die Anzahl der Objekte, für die das Harvesting ausgeführt wurde, die Zeit für das Harvesting der Objekte und beim Harvesting aufgetretene Fehler.
Metrikterminologie
- Namespace
- Ein Namespace ist ein Container für Data Catalog-Metriken. Der Namespace kennzeichnet den Service, der die Metriken sendet. Der Namespace für Data Catalog lautet
oci_datacatalog
. - Metriken
- Metriken stellen das grundlegende Konzept bei Telemetrie und Monitoring dar. Metriken definieren einen Satz von Zeitreihen-Datenpunkten. Jede Metrik wird eindeutig mit Namespace, Metrikname, Compartment-ID und einem Set aus mindestens einer Dimension und einer Maßeinheit definiert. Jeder Datenpunkt ist mit einem Zeitstempel, einem Wert und einer Zahl verknüpft.
- Dimensionen
- Eine Dimension ist ein Schlüssel/Wert-Paar, das die Eigenschaften definiert, die mit der Metrik verknüpft sind. Beispiel:
resourceId
(Data Catalog-OCID). - Statistiken
- Statistiken sind Metrikdatenaggregationen für bestimmte Zeiträume. Aggregationen werden mit Namespace, Metrikname, Dimensionen und der Maßeinheit des Datenpunkts innerhalb des angegebenen Zeitraums erstellt.
- Alarme
- Alarme werden zur Automatisierung von Monitoring und Performance von Vorgängen verwendet. Ein Alarm überwacht Änderungen in einem bestimmten Zeitraum und führt entsprechend den für die Metrik definierten Regeln mindestens eine definierte Aktion aus.
Voraussetzungen
-
IAM-Policys: Um Ressourcen zu überwachen, benötigen Sie den erforderlichen Zugriffstyp in einer von einem Administrator geschriebenen Policy. Für die Nutzung der Konsole oder der REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool sind Policys erforderlich. Die Policy muss Ihnen Zugriff auf die Monitoring-Services und die überwachten Ressourcen erteilen. Beim Versuch, eine Aktion auszuführen, wird möglicherweise eine Nachricht angezeigt, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind. Fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen. Weitere Informationen über Benutzerautorisierungen für Monitoring finden Sie im Abschnitt "Authentifizierung und Autorisierung" für den zugehörigen Service: Monitoring oder Notifications.
-
Die auf dieser Seite aufgeführten Metriken sind automatisch für jede Data Catalog-Instanz verfügbar, die Sie erstellen. Sie müssen Monitoring für die Ressource nicht aktivieren, um diese Metriken abzurufen.
Verfügbare Metriken
Data Catalog-Metriken können die folgenden Dimensionen enthalten:
RESOURCEID
: Die OCID der Data Catalog-Instanz, für die die Metrik gilt.JOBNAME
: Der Name des Jobs, der den Harvesting-Prozess ausgeführt hat.
Metrik | Metrikanzeigename | Einheit | Beschreibung | Dimensionen |
---|---|---|---|---|
NumberOfObjects |
Anzahl Objekte | Anzahl | Gesamtanzahl von Objekten, die in einem Datenkatalog gespeichert sind. | resourceId |
HarvestedObjects |
Durch Harvesting erstellte Objekte | Anzahl | Gesamtanzahl der Objekte, die von den Harvesting-Jobs in einem Datenkatalog erstellt wurden. | resourceId |
HarvestJobTime |
Harvesting-Jobzeit | Sekunden | Zeit, die jeder Harvesting-Job zur Ausführung des Prozesses benötigt. |
|
HarvestJobErrorCount |
Anzahl Fehler bei Harvesting-Job | Anzahl | Gesamtanzahl der Fehler, sofern vorhanden, pro Harvesting-Job. |
|