Verbindungseigenschaften für Datenassets

Geben Sie die erforderlichen Details ein, während Sie eine Verbindung zu einem Datenasset in Data Catalog hinzufügen.

Oracle Database

Geben Sie im Bereich Add Connection die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie JDBC aus.
  • Benutzername: Geben Sie Ihren Oracle Database-Benutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem Oracle Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem Oracle Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault erstellt wird, für das mit Ihrem Oracle Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit Ihrem Oracle Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • TLS aktivieren: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um TLS für diese Verbindung zu aktivieren.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

Oracle Object Storage-Datenbank

Fügen Sie eine Verbindung für die Oracle Object Storage-Datenbank hinzu, indem Sie die folgenden Details in den Bereich Verbindung hinzufügen eingeben:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie Folgendes aus:
    • Resource Principal: Dies ist der empfohlene Verbindungstyp. Bevor Sie für das Oracle Object Storage-Datenasset eine Resource-Principal-Verbindung erstellen, müssen Sie eine Policy erstellen, mit der Data Catalog der Zugriff auf die Object Storage-Ressource erteilt wird. Siehe Policys erstellen und Erforderliche IAM-Policys.
    • Vorauthentifizierte Anforderung: Wählen Sie diesen Verbindungstyp aus, um ein Harvesting für einen öffentlichen oder privaten Objektspeicher-Bucket auszuführen, für den Sie über eine vorab authentifizierte Anforderung Zugriff haben. Wenn Sie diesen Verbindungstyp auswählen, wird das Feld URL der vorab authentifizierten Anforderung angezeigt. Geben Sie die URL der vorab authentifizierten Anforderung ein, um auf den Objektspeicher-Bucket zuzugreifen. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Verbindungstyps finden Sie unter Vorab authentifizierte Anforderungen verwenden.
  • OCI-Region: Geben Sie die Regions-ID für die Object Storage-Ressource ein. Um die Regions-ID für Ihre Region in der Konsole anzuzeigen, klicken Sie im Menü "Profil" auf Mandant: <your_tenancy_name>. Klicken Sie im Informationsbanner Regionen verwalten auf Regionen verwalten. Die Regionsnamen und Regions-IDs werden angezeigt.
  • Compartment: Wählen Sie das Compartment für Ihre Object Storage-Ressource aus. Klicken Sie zum Anzeigen des Compartments in der Konsole auf Identität und Sicherheit. Klicken Sie unter Identität auf Compartments. Klicken Sie auf den Compartment-Link für die Object Storage-Ressource. Kopieren Sie auf der Seite Compartment-Details die OCID auf der Registerkarte Compartmentinformationen.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

MySQL

Fügen Sie eine Verbindung für MySQL hinzu, indem Sie die folgenden Details in den Bereich Verbindung hinzufügen eingeben:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie JDBC aus.
  • User Name: Geben Sie Ihren MySQL-Datenbankbenutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem MySQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem MySQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für das mit Ihrem MySQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit Ihrem MySQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

Autonomous Database

Geben Sie im Bereich Add Connection die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie Generisch aus.
  • Benutzer-Wallet: Wählen Sie diese Option aus, um die Datei mit den Clientzugangsdaten hochzuladen, die aus der autonomen Datenbank heruntergeladen werden. Bei Auswahl dieser Option werden die folgenden Felder angezeigt:
    • Wallet: Laden Sie die Datei mit den Clientzugangsdaten hoch, die aus der autonomen Datenbank heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Clientzugangsdaten herunterladen.
    • TNS-Alias: Wählen Sie in der Liste TNS-Alias einen TNS-Alias aus. Wählen Sie für bessere Performance die Option <name>_low aus.
    • Benutzername: Geben Sie den Admin-Benutzernamen ein, der beim Erstellen der autonomen Datenbank festgelegt wird.
    • Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den Admin-Benutzernamen der autonomen Datenbank ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem PostgreSQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem PostgreSQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für die Clientzugangsdatendatei und das Dateikennwort erstellt wird. Siehe Erforderliche IAM-Policys zur Verwendung von OCI Vault. Bei Auswahl dieser Option werden die folgenden Felder angezeigt:
    • Vault- Secret-OCID für Wallet: Geben Sie die OCID des Secret ein, das in OCI Vault für das Wallet erstellt ist. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
    • Benutzername: Geben Sie den Admin-Benutzernamen ein, der beim Erstellen der autonomen Datenbank festgelegt wird.
    • Vault-Secret-OCID für Kennwort: Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das Kennwort für den Admin-Benutzernamen der autonomen Datenbank erstellt wird.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

PostgreSQL

Geben Sie im Bereich Add Connection die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie JDBC aus.
  • Benutzername: Geben Sie Ihren PostgreSQL-Datenbankbenutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem PostgreSQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem PostgreSQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für das mit dem PostgreSQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Siehe Erforderliche IAM-Policys zur Verwendung von OCI Vault. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit dem PostgreSQL-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

Microsoft SQL Server

Geben Sie im Bereich Add Connection die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie JDBC aus.
  • Benutzername: Geben Sie Ihren Microsoft SQL Server-Datenbankbenutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem Microsoft SQL Server-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem Microsoft SQL Server-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für das mit Ihrem Microsoft SQL Server-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Siehe Erforderliche IAM-Policys zur Verwendung von OCI Vault. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit Ihrem Microsoft SQL Server-Datenbankbenutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

Microsoft Azure SQL Database

Geben Sie im Bereich Add Connection die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie JDBC aus.
  • Benutzername: Geben Sie Ihren Microsoft Azure SQL Database-Benutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem Microsoft Azure SQL Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem Microsoft Azure SQL Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für das mit Ihrem Microsoft Azure SQL Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Siehe Erforderliche IAM-Policys zur Verwendung von OCI Vault. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit Ihrem Microsoft Azure SQL Database-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

IBM DB2

Geben Sie im Bereich Add Connection die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie JDBC aus.
  • Benutzername: Geben Sie Ihren IBM DB2-Benutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem IBM DB2-Benutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem IBM DB2-Benutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für das mit Ihrem IBM DB2-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Siehe Erforderliche IAM-Policys zur Verwendung von OCI Vault. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit Ihrem IBM DB2-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wurde. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

Apache Hive

Geben Sie im Bereich Add Connection die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie JDBC aus.
  • Benutzername: Geben Sie Ihren Apache Hive-Benutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem Apache Hive-Benutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem Apache Hive-Benutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für das mit Ihrem Apache Hive-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Siehe Erforderliche IAM-Policys zur Verwendung von OCI Vault. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit Ihrem Apache Hive-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.

Apache Kafka

Geben Sie im Bereich Verbindung hinzufügen die folgenden Details ein:

  • Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Verbindung ein.
  • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung für die Verbindung ein.
  • Typ: Wählen Sie Generisch aus.
  • Benutzername: Geben Sie Ihren Kafka-Benutzernamen ein.
  • Kennwort verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das mit Ihrem Kafka-Benutzernamen verknüpfte Kennwort einzugeben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Password (Passwort) angezeigt. Geben Sie das mit Ihrem Kafka-Benutzernamen verknüpfte Kennwort ein.
  • Vault-Secret-OCID verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um die OCID des Secrets einzugeben, das in OCI Vault für das mit Ihrem Kafka-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Siehe Erforderliche IAM-Policys zur Verwendung von OCI Vault. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Vault-Secret-OCID für Kennwort angezeigt. Geben Sie die OCID des Secrets ein, das in OCI Vault für das mit Ihrem Kafka-Benutzernamen verknüpfte Kennwort erstellt wird. Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Vault Secrets verwalten.
  • TLS aktivieren: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um TLS für diese Verbindung zu aktivieren.
  • Legen Sie diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset fest: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Verbindung als Standardverbindung für das Datenasset festzulegen.
  • Verbindung testen: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Verbindung zu testen.