Anwendungen mit dem Codeeditor erstellen

Mit dem Codeeditor können Sie eine Datenflussanwendung erstellen.

Sie müssen die Konfiguration für die Benutzerauthentifizierung erstellt haben, wie unter Codeeditor verwenden beschrieben.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Analysen und KI aus. Wählen Sie unter Data Lake die Option Datenfluss aus.
    2. Wählen Sie im linken Menü die Option Anwendungen.
    3. Wählen Sie Codeeditor starten aus.
      Der Codeeditor wird geöffnet.
    4. Wählen Sie das Oracle-Logo für O.
      Eine Liste der verfügbaren Plug-ins wird angezeigt. https://docs.oracle.com/iaas/Content/data-flow/using/images/display-plug-ins.png Wählen Sie das Oracle-Logo, um eine Liste der Plug-ins anzuzeigen.
    5. Wählen Sie das Plug-in DATA FLOW aus, und blenden Sie dann das Compartment ein, in dem Sie die Anwendung erstellen möchten.
    6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Projekte, und wählen Sie Projekt erstellen aus.
      Es gibt drei Optionen für die Erstellung des Projekts:
      • Von Grund auf neu erstellen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie das Projekt im Codeeditor ohne Sourcing aus einem externen Repository erstellen möchten.
      • Aus einer Vorlage erstellen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine der vordefinierten Vorlagen verwenden möchten, die im Data Flow-Plug-in vordefiniert sind. Diese Vorlagen stammen aus dem OCI Data Flow GitHub-Repository.
      • Aus einem Code-Repository erstellen: Wählen Sie diese Option aus, wenn sich Ihr Code in einem externen GitHub befindet und Sie ihn wiederverwenden möchten, indem Sie ihn im Editor klonen.
    7. (Optional) Um ein ganz neues Projekt zu erstellen, wählen Sie Neu erstellen aus, und geben Sie den Projektnamen ein.
    8. (Optional) Um ein Projekt aus einer Vorlage zu erstellen, wählen Sie Aus einer Vorlage erstellen aus, und wählen Sie die Vorlage aus, die Sie verwenden möchten.
    9. (Optional) Um ein Projekt aus dem Code-Repository zu erstellen, wählen Sie Aus Code-Repository erstellen aus.
      1. Geben Sie den Projektnamen ein.
      2. Geben Sie die Repository-URL ein.
      3. Wählen Sie Eingabe aus.
      4. Wählen Sie Zu Workspace hinzufügen aus.
    10. Bearbeiten Sie ggf. die Anwendung.
    11. Anwendung speichern.
  • Diese Aufgabe kann nicht mit der CLI ausgeführt werden.

  • Diese Aufgabe kann nicht mit der API ausgeführt werden.