Anwendungen mit dem Codeeditor ausführen

In der Konsole können Sie eine Datenflussanwendung mit dem Codeeditor ausführen.

  • Sie müssen die config für die Benutzerauthentifizierung erstellt haben, wie unter Codeeditor verwenden beschrieben.

    1. Navigieren Sie in der Konsole zur Seite "Datenflussanwendungen".
    2. Wählen Sie Codeeditor starten aus.
      Der Codeeditor wird geöffnet.
    3. Wählen Sie das Oracle-Logo für O.
      Eine Liste der verfügbaren Plug-ins wird angezeigt. Wählen Sie das Oracle-Logo, um eine Liste der Plug-ins anzuzeigen.
    4. Wählen Sie das Plug-in DATA FLOW aus.
      Es wird erweitert und zeigt alle Compartments und Projekte darunter an.
    5. Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer Anwendungen. Dabei kann es sich um ein lokales oder ein Netzwerk-Repository handeln.
    6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das Sie ausführen möchten, und wählen Sie Lokal ausführen aus.
      SelectRun Menüoption "Lokal". Das Fenster "Anwendung ausführen" wird geöffnet.
    7. Geben Sie die folgenden Anwendungseigenschaften an:
      • Sprache: Eine von Java, Python oder Scala.
      • Hauptname ClassName: Der im Projekt ausgeführte Hauptklassenname. Für Python ist dies Hauptdateiname.
      • Argumente: Die von der Spark-Anwendung erwarteten Befehlszeilenargumente.
      • conf: Jede zusätzliche Konfiguration, die für die Anwendung ausgeführt werden soll.
      • jars: Die JAR-Datei eines Drittanbieters, die von der Anwendung benötigt wird.
      • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spark-Oracle-Datenquelleneigenschaft aktivieren, um die Spark-Oracle-Datenquelle zu verwenden.
      • Aktivieren Sie die Option Spark-Oracle-Metastoreigenschaft aktivieren, um einen Metastore zu verwenden.
      • Wählen Sie ein Compartment aus.
      • Wählen Sie einen Metasore aus. Die Eigenschaften, die beim Ausführen einer Anwendung ausgefüllt werden sollen.

        Nehmen Sie ein Compartment und einen Metastore auf.

    8. Wählen Sie Ausführen aus.
      Das Data Flow-Plug-in verpackt die Anwendung und führt sie aus.
    9. (Optional) Prüfen Sie den Status der Anwendung in der Benachrichtigungsleiste. Wenn Sie die Leiste Benachrichtigungen auswählen, erhalten Sie detailliertere Statusinformationen.
      Die Benachrichtigungsleiste zeigt den aktuellen Status der Anwendung an.
    10. (Optional) Wählen Sie runlog.txt aus, um die Logdateien zu prüfen.
      Die Datei runlog.txt wird unter dem Projektnamen angezeigt.
    11. (Optional) Laden Sie das Artefakt in Data Flow hoch.
      1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betreffende Projekt.
      2. Wählen Sie Artefakt hochladen aus. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Artefakt hochladen.
      3. Wählen Sie die Sprache aus.
      4. Geben Sie den Object Storage-Namespace ein.
      5. Geben Sie den Bucket-Namen ein.
  • Diese Aufgabe kann nicht mit der CLI ausgeführt werden.

  • Diese Aufgabe kann nicht mit der API ausgeführt werden.