Cron-Ausdrucksplan erstellen

Ein cron-Ausdruck ist eine Zeichenfolge mit fünf Feldern, die durch Leerzeichen getrennt sind.

Geben Sie den Cron-Ausdruck im folgenden Format ein:

<minute> <hour> <days of month> <months> <days of week>

Im Folgenden sind die gültigen Feldwerte aufgeführt, die Sie im Cron-Ausdruck verwenden können:

  • <minute>: 0–59
  • <hour>: 0–23
  • <days of month>: 1–31
  • <months>: 1-12 (für Januar bis Dezember)
  • <days of week>: 1–7 (für Montag bis Sonntag)

Beispiel: Um den Zeitplan am 15. Tag eines Monats um 23:00 Uhr auszuführen, geben Sie den folgenden Ausdruck ein: 0 23 15 * *

Ein Feld kann auch folgende Sonderzeichen enthalten:

  • * : Stellt einen beliebigen Wert dar.
  • , : Trennzeichen für mehrere Werte. Beispiel: Bei <days of week> steht 2,3 für Dienstag und Mittwoch.
  • - : Wertebereich. Beispiel: Bei <days of week> steht 1-3 für Montag bis Mittwoch.
  • / : Schrittwerte. Beispiel: Für <minute> stellt */30 alle 30 Minuten dar.
Hinweis

Sie können keinen Zeitplan erstellen, der in einem Intervall von weniger als 30 Minuten auslöst. Nur Intervalle von mindestens 30 Minuten sind zulässig.

Beispiel: Sie können einen Zeitplan mit dem Ausdruck */30 * 15 * * erstellen, um den Zeitplan alle 30 Minuten am 15. Tag eines Monats auszuführen. Sie können jedoch keinen Zeitplan mit */15 * 15 * * definieren.

Im folgenden Verfahren erstellen Sie einen Zeitplan mit einem Cron-Ausdruck.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Anwendungen den Namen der Anwendung mit den Aufgaben aus, die Sie planen möchten. Informationen zum Suchen der Listenseite oder der Anwendung finden Sie unter Anwendungen auflisten
    2. Wählen Sie auf der Detailseite der Anwendung Zeitpläne und dann Zeitplan erstellen aus.
    3. Geben Sie auf der Seite Ausführungsplan erstellen einen Namen und eine Beschreibung (optional) ein.

      Die ID ist ein vom System generierter Wert, der auf dem Namen basiert. Sie können den Wert ändern. Nachdem Sie den Zeitplan erstellt und gespeichert haben, können Sie die ID jedoch nicht mehr aktualisieren.

    4. Wählen Sie im Menü Zeitzone eine Zeitzone für diesen Zeitplan.
    5. Wählen Sie im Menü Häufigkeit die Option Cron-Ausdruck aus.
    6. Geben Sie den Ausdruck ein, und wählen Sie Validieren aus.

      Wenn die Validierung erfolgreich ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn nicht, ändern Sie den Ausdruck.

    7. Wählen Sie Erstellen aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci data-integration schedule create, die erforderlichen Parameter und den komplexen Typparameter, um einen Zeitplan zu erstellen:

    oci data-integration schedule create [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateSchedule mit dem entsprechenden Häufigkeitsmodell aus, um einen Zeitplan zu erstellen.