Wöchentlichen Zeitplan erstellen

Erstellen Sie einen Zeitplan, der an bestimmten Tagen einer Woche zu einer bestimmten Zeit ausgeführt wird.

Um anzugeben, ob ein Zeitplan jede Woche ausgeführt werden soll, legen Sie die Anzahl der Wochen zwischen den Ausführungen fest.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Anwendungen den Namen der Anwendung mit den Aufgaben aus, die Sie planen möchten. Informationen zum Suchen der Listenseite oder der Anwendung finden Sie unter Anwendungen auflisten
    2. Wählen Sie auf der Detailseite der Anwendung Zeitpläne und dann Zeitplan erstellen aus.
    3. Geben Sie auf der Seite Ausführungsplan erstellen einen Namen und eine Beschreibung (optional) ein.

      Die ID ist ein vom System generierter Wert, der auf dem Namen basiert. Sie können den Wert ändern. Nachdem Sie den Zeitplan erstellt und gespeichert haben, können Sie die ID jedoch nicht mehr aktualisieren.

    4. Wählen Sie im Menü Zeitzone eine Zeitzone für diesen Zeitplan.
    5. Wählen Sie im Menü Häufigkeit die Option Wöchentlich, und füllen Sie die folgenden Felder aus:
      • Alle wiederholen: Geben Sie die Anzahl der Wochen zwischen geplanten Ausführungen ein. Beispiel: Geben Sie 2 ein, wenn der Zeitplan alle zwei Wochen ausgeführt werden soll.
      • Tage: Wählen Sie mindestens einen Wochentag aus. Beispiel: Wählen Sie Dienstag und Samstag aus, um den Zeitplan an diesen Wochentagen auszuführen.
      • Zeit: Geben Sie die Zeit im 24-Stunden-Format ein. Beispiel: Geben Sie 10:00 für 10 Uhr und 14:00 für 2 Uhr ein.

      Eine Beschreibung des Wochenplans wird neben Übersicht angezeigt.

    6. Wählen Sie Erstellen aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci data-integration schedule create, die erforderlichen Parameter und den komplexen Typparameter, um einen Zeitplan zu erstellen:

    oci data-integration schedule create [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateSchedule mit dem entsprechenden Häufigkeitsmodell aus, um einen Zeitplan zu erstellen.