Pipelineaufgabe erstellen

Erstellen Sie eine Pipelineaufgabe in einem Projekt oder Ordner in Data Integration. Mit einer Pipelineaufgabe können Sie Parameterwerte konfigurieren, die Sie zur Laufzeit in einer Data Integration-Pipeline verwenden möchten.

Data Integration enthält ein Standardprojekt für die ersten Schritte. Weitere Informationen zum Erstellen anderer Projekte oder Ordner finden Sie unter Projekte und Ordner.

Eine Pipelineaufgabe in einem Projekt oder Ordner kann eine Pipeline aus einem beliebigen Projekt oder Ordner in demselben Workspace referenzieren.

In Data Integration können Sie standardmäßig gleichzeitige oder parallele Aufgabenausführungen einer Aufgabe zu einem bestimmten Zeitpunkt durchführen. Um nicht gleichzeitig gestartete Aufgabenausführungen manuell zuzulassen, aktivieren Sie beim Erstellen der Aufgabe das Kontrollkästchen Gleichzeitige Ausführung der Aufgabe deaktivieren. Wenn gleichzeitige Aufgabenausführungen nicht zulässig sind, verläuft eine Ausführungsanforderung für die Aufgabe nicht erfolgreich, wenn bereits eine Aufgabenausführung in Bearbeitung ist, die sich in einem nicht-terminalen Status befindet.

Verwenden Sie beim Konfigurieren von Parametern aus Aufgaben, die für die Ausführung im OCI Data Flow-Service konfiguriert sind, das folgende Format, wenn Sie die Standardparameterwerte für OCI_DF_LOG_BUCKET und OCI_DF_ARTIFACT_BUCKET bearbeiten: oci://<bucket-name>@<tenancy-name>

    1. Wählen Sie auf der Seite Aufgaben des Projekts oder Ordners, in dem Sie eine Aufgabe erstellen möchten, die Option Aufgabe erstellen und dann Pipeline aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Seite Aufgaben in einem Projekt oder Ordner benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Aufgaben auflisten.
    2. Geben Sie auf der Seite Pipelineaufgabe erstellen die folgenden allgemeinen Informationen ein:
      1. Geben Sie in die Felder Name und ID die gewünschten Werte ein, oder lassen Sie Data Integration die Werte automatisch ausfüllen, basierend auf dem Namen der Pipeline, die Sie für diese Aufgabe auswählen (im nächsten Schritt).

        Wenn Data Integration die Felder automatisch ausfüllen soll, dürfen Sie keine Werte ändern oder eingeben, bevor Sie eine Pipeline auswählen. Sie können die Werte ändern, nachdem die Felder mit Werten aufgefüllt wurden, die auf dem Namen der ausgewählten Pipeline basieren.

        In beiden Fällen ist die ID ein systemgenerierter Wert, der auf dem Namen basiert. Sie können den Wert ändern. Nachdem Sie die Aufgabe erstellt und gespeichert haben, können Sie die ID jedoch nicht mehr aktualisieren.

      2. (Optional) Geben Sie eine Beschreibung für die Aufgabe ein.
      3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gleichzeitige Ausführung der Aufgabe deaktivieren, wenn Sie gleichzeitige Ausführungen dieser Aufgabe nicht zulassen möchten.
      4. (Optional) Klicken Sie unter Projekt oder Ordner auf Auswählen, und wählen Sie ein anderes Projekt oder einen anderen Ordner aus, in dem die Aufgabe gespeichert werden soll.
    3. Klicken Sie im Abschnitt Pipeline auf Auswählen, und wählen Sie die Pipeline aus, die von dieser Aufgabe ausgeführt wird. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
      1. Führen Sie im Bereich Pipeline auswählen eine der folgenden Aktionen aus:
        • Wählen Sie eine Pipeline aus, die im aktuellen Projekt oder Ordner gespeichert ist.
        • Um eine Pipeline auszuwählen, die in einem anderen Projekt oder Ordner gespeichert ist, klicken Sie neben dem aktuellen Projekt- oder Ordnernamen auf Auswählen. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Bereich Projekt oder Ordner auswählen das Projekt oder den Ordner aus, und wählen Sie die Pipeline aus der neuen Liste der verfügbaren Pipelines aus.
      2. Klicken Sie auf Wählen.

        Data Integration beginnt mit der Validierung der ausgewählten Pipeline, und Sie kehren zur Seite Pipelineaufgabe erstellen zurück.

        Wenn Fehler oder Warnungen in der Pipeline vorhanden sind, wählen Sie den Namen der Pipeline aus, um sie auf einer neuen Registerkarte zu öffnen. Beheben Sie die Fehler oder Warnungen, und speichern Sie die Pipeline. Wenn Sie zurück zur Seite Pipelineaufgabe erstellen navigieren, validiert Data Integration die Pipeline automatisch erneut.

    4. Um die Aufgabe zum ersten Mal zu speichern, wählen Sie eine der folgenden Schaltflächen:
      • Erstellen: Erstellen und speichern Sie die Aufgabe. Sie können die Aufgabe weiter erstellen und bearbeiten.

      • Erstellen und schließen: Erstellt und speichert die Aufgabe, schließt die Seite und kehrt zur Aufgabenliste auf der Detailseite des Projekts oder Ordners zurück.

    5. Speichern Sie regelmäßig, indem Sie eine der folgenden Schaltflächen auswählen:
      • Speichern: Schreibt die Änderungen seit dem letzten Speichern fest. Nach dem Speichern können Sie mit der Bearbeitung fortfahren.

      • Speichern und schließen: Schreibt Änderungen fest, schließt die Seite und kehrt zur Aufgabenliste auf der Detailseite des Projekts oder Ordners zurück.

      • Speichern unter: Schreibt Änderungen (seit dem letzten Speichern) fest und speichert sie in einer Kopie, anstatt die aktuelle Aufgabe zu überschreiben. Sie können einen Namen für die Kopie angeben und ein anderes Projekt oder einen anderen Ordner für die Kopie auswählen oder die Kopie in demselben Projekt oder Ordner wie die vorhandene Aufgabe speichern.

    6. (Optional) Wenn Parameter in der ausgewählten Pipeline zugewiesen sind, zeigen Sie die Standardparameterwerte wie folgt an, und ändern Sie sie:
      1. Wählen Sie im Abschnitt Parameter konfigurieren die Option Konfigurieren aus.
      2. Ändern Sie auf der Seite Parameter konfigurieren die Standardwerte nach Bedarf.

        Beachten Sie beim Bearbeiten der Standardwerte die folgenden Einschränkungen:

        • Verwenden Sie für parametrisierte Ausführungseigenschaften in Aufgaben, die für die Ausführung im OCI Data Flow-Service konfiguriert sind, das folgende Format, wenn Sie die Standardparameterwerte für OCI_DF_LOG_BUCKET und OCI_DF_ARTIFACT_BUCKET bearbeiten: oci://<bucket-name>@<tenancy-name>
        • Wenn die inkrementelle Exportstrategie für eine BICC-Quelle so konfiguriert ist, dass ein Datum verwendet wird, das vom Data Integration-Systemparameter SYS.LAST_LOAD_DATE verwaltet wird, dürfen Sie den Datumswert während der Entwurfszeit nicht ändern.

        • Wenn die inkrementelle Exportstrategie für eine BICC-Quelle so konfiguriert ist, dass sie ein parametrisiertes letztes Exportdatum verwendet, das Sie hinzugefügt haben, können Sie den Datumswert während der Entwurfszeit und Laufzeit ändern.

        • Wenn eine parametrisierte Zieldatenentity für die Verwendung der Zusammenführungsstrategie konfiguriert ist, können Sie die Auswahl des Zusammenführungsschlüssels ändern.

        • Für ein parametrisiertes Datenasset, für das eine Staging Area erforderlich ist: Wenn Sie ein Datenasset auswählen, für das keine Standard-Staging Area in diesem Datenasset angegeben ist, zeigt Data Integration eine Warnmeldung an. Wenn die Benachrichtigung angezeigt wird, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
          • Aktualisieren Sie dieses Datenasset, indem Sie eine Standard-Staging Area hinzufügen.
          • Wählen Sie ein anderes Datenasset mit einer Standard-Staging Area aus.
        • Für eine parametrisierte OCI Data Flow-Aufgabe:

          • Bei einer parametrisierten Treiber- oder Executor-Ausprägung werden die OCPUs und Speicherwerte ignoriert, wenn im Parameter eine nicht flexible Ausprägung konfiguriert ist. Die OCPUs und Speicherwerte werden nur verwendet, wenn Sie eine flexible Ausprägung als Parameterwert konfigurieren.

          • Stellen Sie mit parametrisierten OCPUs und Speicherwerten für eine flexible Ausprägung sicher, dass Sie einen Wert angeben, der im zulässigen Wertebereich für diese Eigenschaft liegt. Die zulässigen Werte für OCPUs hängen von der flexiblen Ausprägung ab. Die zulässigen Werte für den Speicher hängen vom OCPUs-Wert ab.

      3. Wählen Sie Konfigurieren oder Abbrechen aus.
        Sie kehren zur Seite Pipelineaufgabe erstellen zurück.
    7. (Optional) Wählen Sie im Abschnitt Aufgabe validieren die Option Validieren aus, um die Parameterkonfigurationen zu prüfen.

      Wenn Fehler oder Warnungen vorhanden sind, wählen Sie Nachrichten anzeigen. Lösen Sie alle Fehler, bevor Sie die Aufgabe veröffentlichen.

    8. Wenn Sie die Konfiguration der Aufgabe abgeschlossen haben, wählen Sie Erstellen und schließen oder Speichern und schließen aus.
    Veröffentlichen Sie die Aufgabe in einer Anwendung in Data Integration, bevor Sie die Aufgabe ausführen oder die Ausführung der Aufgabe planen. Informationen zur Veröffentlichung finden Sie unter In einer Data Integration-Anwendung veröffentlichen.
  • Verwenden Sie den Befehl oci data-integration task create-pipeline-task und die erforderlichen Parameter, um eine Pipelineaufgabe zu erstellen:

    oci data-integration task create-pipeline-task [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateTask mit dem entsprechenden Ressourcensubtyp aus, um eine Pipelineaufgabe zu erstellen.