Projekt durch Kopieren aus einem anderen Projekt erstellen

Erstellen Sie ein Projekt, indem Sie Inhalte aus einem vorhandenen Projekt in einem Data Integration-Workspace kopieren.

Das vorhandene Projekt kann sich im selben Workspace oder in einem anderen Workspace befinden. Wenn sich der Workspace in einem anderen Mandanten als der aktuelle Workspace befindet, müssen Sie mandantenübergreifende Policys einrichten. Siehe Policy-Beispiele zum Einrichten des mandantenübergreifenden Zugriffs für die Projektkopie und das Kopieren von Anwendungen. Das vorhandene Projekt muss sich in einem aktiven Workspace befinden.

Wenn Sie Projekt B (Ziel) durch Kopieren aus Projekt A (Quelle) erstellen, führt Data Integration die folgenden Aktionen aus:

  • Erstellt das Quellprojekt und die zugehörigen Artefakte im Ziel-Workspace, wenn das Quellprojekt und die zugehörigen Artefakte nicht im Ziel vorhanden sind:
    • Kopiert alle untergeordneten Artefakte in Projekt A (Ordner, Datenflüsse, Pipeline, Aufgaben) in Projekt B.
    • Kopiert alle abhängigen Artefakte in Projekt A (wie Datenassets und Verbindungen) in Projekt B.
    Hinweis

    Data Integration kopiert keine sensiblen Informationen in Datenassets wie Kennwörtern. Nachdem das Kopieren abgeschlossen ist, müssen Sie die Felder für sensible Informationen der anwendbaren Datenassets im Zielprojekt manuell aktualisieren.

  • Wenn das Quellprojekt und seine Artefakte im Ziel-Workspace vorhanden sind, verwendet Data Integration die Konfliktlösungsoption, die Sie zum Beibehalten, Ersetzen oder Duplizieren des Projekts und der Artefakte im Ziel auswählen.
  • Eine Konfigurations-UI führt Sie durch den Prozess zum Erstellen eines Projekts (Ziels), indem Sie es aus einem vorhandenen Projekt (der Quelle) kopieren. Die Schritte umfassen die Auswahl des Quellprojekts und die Angabe, wie potenzielle Namenskonflikte im Ziel gelöst werden.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Projekte die Option Projekt erstellen und dann Vorhandenes kopieren aus. Die Option Projekt erstellen ist nur verfügbar, wenn Sie Schreibzugriff auf den Workspace haben.

      Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Projekte auflisten.

    2. Wählen Sie auf der Seite Projekt zum Kopieren auswählen das zu kopierende Projekt.

      Standardmäßig zeigt Data Integration die aktuelle Mandanten-OCID, das Compartment und den Workspace an. Sie können andere Werte aus den Ressourcen auswählen, auf die Sie Zugriff haben.

      1. Wählen Sie den Arbeitsbereich mit dem Projekt aus, das Sie kopieren möchten.
        • Mandanten-OCID: Geben Sie die Oracle Cloud-ID des Mandanten ein.

          Um die Mandanten-OCID-Zeichenfolge in der Konsole zu suchen, wählen Sie im Menü Profil die Option Mandant:<tenancy_name> aus. Sie finden die Mandanten-OCID unter Mandanteninformationen.

        • Compartment: Wählen Sie das Compartment aus.

        • Workspace: Wählen Sie den Workspace aus. Sie können mit der Eingabe eines Namens in das Feld beginnen, um die Liste zu filtern.

      2. Wählen Sie im ausgewählten Workspace ein Projekt aus der Liste der verfügbaren Projekte aus.
    3. Wählen Sie auf der Seite Konfliktauflösungseinstellungen auswählen die Aktion aus, die in dem Projekt ausgeführt werden soll, das Sie erstellen (Ziel), wenn Namenskonflikte mit Artefakten im Projekt bestehen, aus dem Sie kopieren (Quelle).

      Während einer Kopieranforderung verwendet Data Integration die ID-Werte der Quell- und Zielartefakte, um Objekte abzugleichen, und verwendet die Konfliktlösungsoption, die Sie für den Kopiervorgang auswählen.

      • Beibehalten: Behält die Artefakte im Ziel bei.

        Quellartefakte (einschließlich Abhängigkeiten) mit denselben Namen werden nicht in das Ziel kopiert.

        Beispiel: Das Quellprojekt Project A hat einen Datenfluss mit dem Namen My Data Flow 123. Wenn der Ziel-Workspace bereits ein Projekt namens Project A mit einem Datenfluss namens My Data Flow 123 enthält, wird das Quellartefakt My Data Flow 123 nicht kopiert.

      • Ersetzen: Ersetzt die Zielartefakte durch die Artefakte aus der Quelle.

        Beispiel: Das Quellprojekt Project A hat einen Datenfluss mit dem Namen My Data Flow 123. Wenn der Ziel-Workspace bereits ein Projekt namens Project A mit einem Datenfluss namens My Data Flow 123 enthält, wird das Zielartefakt My Data Flow 123 durch die Quelle My Data Flow 123 ersetzt.

      • Duplizieren: Dupliziert die Quellartefakte im Ziel, indem die Quellartefaktnamen mit den Zeichenfolgen verwendet werden, die Sie für ein Präfix, Suffix oder beides angeben.

        • Präfix hinzufügen: Die Zeichenfolge wird am Anfang des Quellnamens hinzugefügt. Beispiel: string_sourceName
        • Suffix hinzufügen: Die Zeichenfolge wird am Ende des Quellnamens hinzugefügt. Beispiel: sourceName_string
        • Präfix und Suffix hinzufügen: Zeichenfolgen werden am Anfang und am Ende des Quellnamens hinzugefügt. Beispiel: string1_sourceName_string2

        Beispiel: Das Quellprojekt Project A hat einen Datenfluss mit dem Namen My Data Flow 123. Sie geben das Präfix MyPrefix an. Wenn der Ziel-Workspace bereits ein Projekt namens Project A mit einem Datenfluss namens My Data Flow 123 enthält, werden die Zielartefakte mit denselben Namen dupliziert, und das Präfix wird dem Projekt MyPrefix_Project A hinzugefügt.

        Wenn Sie weder ein Präfix noch ein Suffix hinzufügen, wird eine numerische Zeichenfolge an den kopierten Artefaktnamen im Ziel angehängt.

    4. Prüfen und kopieren Sie die Projektkopieranforderung auf der Seite Prüfen und kopieren.
      1. Prüfen Sie im Abschnitt Zu kopierendes Projekt die Workspace-Details der Quelle (unter Von) und des Ziels (unter Bis). Wählen Sie Bearbeiten aus, wenn Sie Änderungen vornehmen müssen.
      2. Bestätigen Sie im Abschnitt Projektliste, dass Sie das Projekt ausgewählt haben, das Sie kopieren möchten.
      3. Bestätigen Sie im Abschnitt Konfliktauflösungseinstellungen die folgende Auswahl. Wählen Sie Bearbeiten aus, wenn Sie Änderungen vornehmen müssen.
        • Aktion zur Lösung von Namenskonflikten
        • Die Zeichenfolge oder Zeichenfolgen, die den Zielartefaktnamen als Präfix, Suffix oder beides hinzugefügt werden sollen
    5. Wählen Sie Kopieren.

      Data Integration startet eine Kopieranforderung. Sie können den Fortschritt auf der Seite "Projektkopieranforderungen" überwachen.

    Wichtig

    Wenn eine Projektkopieranforderung in Bearbeitung ist, dürfen Sie Artefakte, die sich im Quellprojekt oder Zielprojekt befinden, erst nach Ende des Kopiervorgangs bearbeiten oder löschen. Änderungen an Artefakten im Quell- oder Zielprojekt während eines Kopiervorgangs können zu Fehlern führen und zu einem nicht erfolgreichen Kopiervorgang führen.

  • Verwenden Sie den Befehl oci data-integration copy-object-request create und die erforderlichen Parameter, um ein Projekt zu erstellen, indem Sie ein vorhandenes Projekt kopieren:

    oci data-integration copy-object-request create [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateCopyObjectRequest aus, um ein Projekt zu erstellen, indem Sie ein vorhandenes Projekt kopieren.