Data Integration-Metriken

Überwachen Sie Zustand, Kapazität sowie die gesamte Performance und Verwaltung von Data Integration-Instanzen mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen.

In diesem Thema werden die Metriken beschrieben, die vom Metrik-Namespace oci_dataintegration (dem Data Integration-Service) ausgegeben werden.

Ressourcen: Workspaces

Überblick

Mit den Data Integration-Metriken können Sie die Anzahl der in einer Data Integration-Instanz gespeicherten Objekte, die Anzahl der aus den Quellen in GB gelesenen Byte und die Anzahl der Aufgabenausführungen messen.

Metrikterminologie

Namespace
Ein Container für Data Integration-Metriken. Der Namespace identifiziert den Service, der die Metriken sendet. Der Namespace für Data Integration lautet oci_dataintegration.
Metriken
Das grundlegende Konzept für Telemetrie und Monitoring. Metriken definieren ein Zeitreihenset von Datenpunkten. Jede Metrik wird eindeutig anhand von Namespace, Metrikname, Compartment-ID und einem Set aus mindestens einer Dimension und einer Maßeinheit definiert. Jedem Datenpunkt sind ein Zeitstempel, ein Wert und eine Anzahl zugeordnet.
Dimensionen
Ein Schlüsselwertpaar, das die mit der Metrik verknüpften Eigenschaften definiert. Beispiel: resourceId ist die OCID des Data Integration-Workspace.
Statistiken
Metrikdatenaggregationen über bestimmte Zeiträume. Aggregationen werden mithilfe von Namespace, Metrikname, Dimensionen und der Maßeinheit des Datenpunktes im angegebenen Zeitraum durchgeführt.
Alarme
Werden zur Automatisierung von Monitoring und Performance von Vorgängen verwendet. Ein Alarm überwacht Änderungen in einem bestimmten Zeitraum und führt entsprechend den für die Metrik definierten Regeln mindestens eine definierte Aktion aus.

Voraussetzungen

  • OCI-IAM mit Identitätsdomain-Policys: Um Ressourcen zu überwachen, benötigen Sie den erforderlichen Zugriffstyp in einer von einem Administrator geschriebenen Policy. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden. Die Policy muss Ihnen Zugriff auf die Monitoring-Services sowie auf die überwachten Ressourcen erteilen. Wenn Sie versuchen, eine Aktion auszuführen, und eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen. Weitere Informationen über Benutzerautorisierungen für Monitoring finden Sie im Abschnitt "Authentifizierung und Autorisierung" für den zugehörigen Service: Monitoring oder Notifications.

  • Die auf dieser Seite aufgeführten Metriken sind automatisch für jede von Ihnen erstellte Data Integration-Instanz verfügbar. Sie müssen kein Monitoring für die Ressource aktivieren, um diese Metriken abzurufen.

Verfügbare Metriken

Data Integration-Metriken können die folgenden Dimensionen umfassen:

APPLICATIONID
ID der Anwendung, in der die Aufgabe veröffentlicht wird.
COMPARTMENTID
OCID des Compartments.
RESOURCEID
Bei BytesReadInGB, BytesWrittenInGB, PipelineRunDurationInHours und WorkspaceUsageInHour ist RESOURCEID die OCID des Workspace. Bei TaskRuns ist RESOURCEID die Aufgaben-ID oder der Aufgabenschlüssel.
TASKID
Die ID der Aufgabe.
TASKNAME
Der Name der Aufgabe.
TASKTYPE
Der Typ der Aufgabe.
TASKSTATUS
Der Status der Aufgabenausführung.
WORKSPACEID
OCID des Workspace, in dem die Aufgabenausführung ausgeführt wurde.
Metrikname Metrikanzeigename Einheit Beschreibung Dimensionen
BytesReadInGB BytesReadInGB Gigabyte Gesamtanzahl der gelesenen Byte in GB.

resourceId

workspaceId

compartmentId

BytesWrittenInGB BytesWrittenInGB Gigabyte Gesamtanzahl der geschriebenen Byte in GB.

resourceId

workspaceId

compartmentId

TaskRuns TaskRuns Anzahl Gesamtanzahl der Aufgabenausführungen.

resourceId

workspaceId

compartmentId

applicationId

taskId

taskName

taskType

taskStatus

PipelineRunDurationInHours PipelineRunDurationInHours Stunden Dauer der geplanten Aufgabenausführungen und Pipelineaufgabenausführungen in Stunden.

resourceId

workspaceId

compartmentId

WorkspaceUsageInHours WorkspaceUsageInHours Stunden Workspace-Nutzung in Stunden.

resourceId

workspaceId

compartmentId

Hinweis

Bei Oracle Database zeigt BytesWrittenInGB keine Daten an.

Konsole verwenden

So zeigen Sie Metrikdiagramme an:

  1. Wählen Sie im Navigationsmenü der Konsole die Option Observability and Management aus.
  2. Wählen Sie unter Monitoring die Option Servicemetriken aus.
  3. Wählen Sie unter Compartment das Compartment aus, das die gewünschten Data Integration-Workspaces enthält.
  4. Wählen Sie unter Metrik-Namespace die Option oci_dataintegration aus.

Die Seite Servicemetriken wird dynamisch aktualisiert und zeigt Diagramme für jede vom ausgewählten Metrik-Namespace ausgegebene Metrik an.