Was sind Data Integration-Anwendungen

In Data Integration ist eine Anwendung ein Container auf Workspace-Ebene für Laufzeitobjekte wie veröffentlichte Aufgaben und Aufgabenausführungen.

Sie können veröffentlichte Aufgaben planen und ausführen und die Aufgabenausführungen in einer Anwendung überwachung und vergleichen.

Jeder Workspace in Data Integration wird mit einer Standardanwendung erstellt, die Sie sofort verwenden können. Sie können jedoch andere Anwendungen für die Verwendung erstellen. Beispiel: Mit Anwendungen können Sie den Lebenszyklus von Datenintegrationsprojekten von der Entwicklung über Tests bis hin zum Deployment in der Produktion verwalten.

Mit Data Integration können Sie eine Anwendung von Grund auf neu oder als Kopie einer anderen Anwendung erstellen. Wenn Sie eine Kopie erstellen, werden nur die veröffentlichten Aufgaben und ihre Abhängigkeiten aus der Quellanwendung in die neue Zielanwendung kopiert. In der Zielanwendung können Sie verschiedene Datenassets, Verbindungen und Schemas zuordnen. Sie können die Zielanwendung auch aktualisieren oder synchronisieren, wenn Änderungen in der Quellanwendung vorliegen.

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Laufzeitobjekte für verschiedene Projekte in einem Workspace verwalten können. Beispiel: Wenn Sie ein Projekt für Enterprise Resource Planning-(ERP-)Datenflüsse und -Aufgaben sowie ein Projekt für Human Capital Management (HCM) nutzen, können Sie eine ERP-Anwendung und eine HCM-Anwendung erstellen. Außerdem verwenden Sie eventuell unterschiedliche Anwendungen für Entwicklung und Tests. Die zu testenden Anwendungen können in den jeweiligen Entwicklungsanwendungen mit vorhandenen Ressourcen erstellt werden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Wenn Änderungen an Anzahl und Typ der veröffentlichten Aufgaben in einer Entwicklungsanwendung vorgenommen werden, können Sie die Testanwendung mit den Änderungen synchronisieren.

Anwendungen in einem Workspace mit zwei Projekten

Die vorhandene (Quell-)Anwendung, die Sie kopieren möchten, muss sich nicht in demselben Compartment oder Workspace wie die neue (Ziel-)Anwendung befinden. Beispiel: Sie verfügen über separate Workspaces für Entwicklung, Tests und Produktion. In diesem Fall können Sie eine Testanwendung in Workspace 2 als Kopie der Entwicklungsanwendung in Workspace 1 erstellen und Änderungen bei Bedarf synchronisieren. Ebenso können Sie eine Produktionsanwendung in Workspace 3 als Kopie der Testanwendung in Workspace 2 erstellen und Änderungen bei Bedarf synchronisieren.

Anwendungen in drei Workspaces