Funktion erstellen

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Funktion in einem Data Integration-Workspace, um Ausdrücke beim Erstellen von Datenflüssen zu verwenden.

    1. Wählen Sie auf der Seite Benutzerdefinierte Funktionen in der Liste Funktionsbibliotheken den Namen der Library aus, in der Sie eine Funktion erstellen und speichern möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Seite oder der Liste der Librarys benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Funktionsbibliotheken auflisten.
    2. Wählen Sie auf der Detailseite der Library im Abschnitt Funktionen die Option Funktion erstellen aus.
    3. Geben Sie im Bereich Benutzerdefinierte Funktion erstellen die folgenden Details ein:
      • Name: Geben Sie einen Namen für die Funktion ein.
      • ID: Die ID ist ein systemgenerierter Wert, der auf dem eingegebenen Funktionsnamen basiert. Sie können den Wert ändern, aber nach dem Speichern der Funktion können Sie die ID nicht mehr aktualisieren.
      • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Funktion ein.
      • Rückgabetyp: Wählen Sie einen Datentyp in der Liste aus.
      • In Bibliothek: Der Name der Bibliothek, in der Sie die Funktion erstellen. Um die Library zu ändern, wählen Sie Bearbeiten und eine Library im Dialogfeld Library-Speicherort bearbeiten aus.
    4. Um einen Eingabeparameter in dieser Funktion zu verwenden, fügen Sie den Parameter zunächst wie folgt hinzu:
      1. Wählen Sie im Abschnitt Expression Builder die Option Eingabeparameter aus.

        Wenn ein Parameter, den Sie verwenden möchten, bereits hinzugefügt wurde, wird er unter Eingabeparameter aufgeführt. Sie können mit Schritt 7 fortfahren.

      2. Wählen Sie im Menü Aktionen Eingabeparameter hinzufügen aus.
      3. Geben Sie im Bereich Eingabeparameter hinzufügen einen Namen und eine Beschreibung für den Parameter ein, den Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie einen Datentyp dafür aus.
      4. Um einen weiteren Parameter hinzuzufügen, wählen Sie Weiterer Parameter aus, und geben Sie die Parameterinformationen ein. Wiederholen Sie die Schritte, um weitere Parameter hinzuzufügen.
      5. Wenn Sie mit dem Hinzufügen der Parameter fertig sind, die Sie in dieser Funktion verwenden möchten, wählen Sie Hinzufügen aus.

        Die Parameter werden unter Eingabeparameter im Abschnitt Expression Builder aufgeführt.

    5. Um den Ausdruck für diese Funktion zu erstellen, doppelklicken oder ziehen Sie im Abschnitt Expression Builder ein Element aus der Liste Funktionen oder Eingabeparameter, um es dem Editor hinzuzufügen. Sie können den Ausdruck auch manuell schreiben oder bearbeiten.
      1. Blenden Sie auf der Registerkarte Funktionen die Funktionskategorie ein, um die Funktion zu suchen, die Sie verwenden möchten.
      2. Suchen Sie auf der Registerkarte Eingabeparameter die Eingabeparameter, um den Ausdruck zu erstellen. Beispiel: Für eine Funktion zur Steuerberechnung haben Sie möglicherweise Eingabeparameter für Grundgehalt (base), flexible Leistungen (flexi) und Abzüge (deductions) hinzugefügt. Um den Ausdruck zu erstellen, ziehen Sie diese Eingabeparameter, um den Ausdruck als Basis + Flexi - Abzüge zu bilden.
      3. Um den Ausdruck zu validieren, wählen Sie Validieren aus.
    6. Klicken Sie auf Erstellen.

      Die von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Funktion wird auf der Seite mit den Bibliotheksdetails im Abschnitt Funktionen aufgeführt.

  • Verwenden Sie den Befehl oci data-integration user-defined-function create und die erforderlichen Parameter, um eine Funktion zu erstellen:

    oci data-integration user-defined-function create [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateUserDefinedFunction aus, um eine Funktion zu erstellen.