Datasets bearbeiten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in Data Labeling ein Dataset zu bearbeiten.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Analysen und KI. Klicken Sie unter Maschinelles Lernen auf Data Labeling.
    2. Klicken Sie auf Datasets.
    3. Klicken Sie auf den Namen des Datasets, das Sie bearbeiten möchten.
    4. Klicken Sie auf der Seite Dataset-Details auf Bearbeiten.
    5. Aktualisieren Sie auf der Seite Dataset bearbeiten den Namen, die Beschreibung oder die Labelinganweisungen.
      Alle Felder für Object Storage-Speicherort sind schreibgeschützt.
    6. Unter Selected files (Ausgewählte Dateien) können Sie neue Dateien hinzufügen, indem Sie sie entweder per Drag-and-Drop in den Bereich verschieben oder durch Klicken auf Select files (Dateien auswählen) im Dateimanager auswählen.
      Hinweis

      Sie können in der Konsole nicht mehr als 100 lokale Dateien gleichzeitig laden. Die Anzahl der ausgewählten Dateien wird angezeigt. Um weitere Dateien gleichzeitig zu laden, laden Sie sie entweder in Object Storage, bevor sie das Dataset erstellen, oder verwenden die CLI oder die SDK.
      Hinweis

      Wenn das Dataset CSV-Dateien enthält, werden alle hinzugefügten CSV-Dateien wie die bereits im Dataset enthaltenen Dateien geparst.
    7. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
      Falls Sie Dateien hinzugefügt haben, wird die Datensatzgenerierung automatisch gestartet, wenn Sie auf Änderungen speichern klicken.
  • Verwenden Sie den Dataset-Befehl update und die erforderlichen Parameter, um ein Dataset zu bearbeiten:
    oci data-labeling-service dataset update [OPTIONS]
    Eine vollständige Liste der Flaggen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
  • Führen Sie den Vorgang UpdateDataset aus, um ein Dataset in Data Labeling zu bearbeiten.