Conda-Umgebung in einem Object Storage-Bucket in einem Mandanten veröffentlichen
Veröffentlichen Sie Conda-Umgebungen für die Verwendung von Notizbuchsessions in Object Storage.
Bevor Sie eine Conda-Umgebung veröffentlichen oder eine veröffentlichte Conda-Umgebung installieren können, müssen Sie odsc conda
mit diesem Befehl so konfigurieren, dass ein Objektspeicher-Bucket verwendet wird:
odsc conda init -b <your-bucket-name> -n <your-tenancy-namespace> -a <api_key or resource_principal>
-
<your-bucket-name>
: Der Name des Object Storage-Buckets in einem Mandanten, der veröffentlichte Conda-Umgebungen enthält. -
<your-tenancy-namespace>
: Der Namespace des Mandanten. -
<api_key or resource_principal>
: Geben Sie einen API-Schlüssel oder einen Resource Principal an. Wenn Sie einen API-Schlüssel verwenden, müssen Sie über eine gültige API-Schlüsselkonfiguration verfügen. Das Standardverzeichnis für den Schlüssel lautet/home/datascience/.oci
. Wenn Sie ein alternatives Verzeichnis für den API-Schlüssel verwenden möchten, führen Sie den Befehlodsc conda init -a
aus, und geben Sie entweder einenapi_key
- oderresource_principal
-Namen an.Sie können
odsc conda init -h
ausführen, um weitere Informationen zu den Optionen zu erhalten.
Sie müssen den Befehl odsc conda init
nur einmal pro Notizbuchsession ausführen. Bucket- und Namespace-Werte werden bei Deaktivierung und Aktivierung einer Notebook-Session beibehalten.
Sie können eine Conda-Umgebung veröffentlichen, die Sie in einer Notizbuchsession installiert haben. Beim Veröffentlichen einer Conda-Umgebung wird ein Paket einer Conda-Umgebung erstellt und in einen angegebenen Objektspeicher hochgeladen. Auf diese Weise können Sie Conda-Umgebungen mit Kollegen gemeinsam verwenden oder über Notizbuchsessions hinweg persistieren. Es wird empfohlen, Conda-Umgebungen zu veröffentlichen, um sicherzustellen, dass eine Modelltrainingsumgebung reproduziert werden kann.
Sie können einen Conda-Umgebung veröffentlichen, indem Sie auf der Karte einer installierten Umgebung auf veröffentlichen klicken. Kopieren Sie das Code-Snippet, und führen Sie es dann auf einer Terminalfenster-Registerkarte aus:
odsc conda publish -s <slug>
<slug>
ist der Slug der Umgebung, die veröffentlicht werden soll.
Listen Sie alle unterstützten Installationsoptionen mit odsc conda install -h
auf.
Conda-Umgebungen können direkt in einem Objektspeicher-Bucket veröffentlicht werden, indem die Option --uri
angegeben wird. Der Authentifizierungstyp wird mit der Option -a
angegeben. Einige Veröffentlichungsbeispiele sind:
- Veröffentlichen Sie die Conda-Umgebung
onnx110_p38_cpu_v2
nach der Konfiguration mitodsc conda by odsc conda init
: -
odsc conda publish -s onnx110_p38_cpu_v2
- Die Conda-Umgebung
database_p37_cpu_v2
wird in einem Bucket veröffentlicht: -
odsc conda publish -s database_p37_cpu_v2 --uri oci://<my-bucket>@<my-namespace>/prefix/
Die Umgebung wird standardmäßig mit einem Resource Principal in
oci://<my-bucket>@<my-namespace>/prefix/
gespeichert. - Die Conda-Umgebung
onnx110_p38_cpu_v2
mit der Authentifizierungapi_key
in einem Bucket veröffentlichen: -
odsc conda publish -s onnx110_p38_cpu_v2 --uri oci://<my-bucket>@<my-namespace>/ -a api_key
Wenn kein Präfix für
--uri
angegeben ist, wirdconda_environment
als Standardpräfix angegeben. In diesem Beispiel wirdonnx110_p38_cpu_v2
inoci://<my-bucket>@<my-namespace>/conda_environment
gespeichert.
ADS warnt Sie, wenn Sie das Modellartefakt erstellen, um eine Conda-Umgebung zu veröffentlichen, bevor Sie das Modell im Modellkatalog speichern. Wenn Sie die Conda-Umgebung bereits veröffentlicht haben, können Sie beim Speichern des Modells den Pfad in Object Storage zu dieser Conda-Umgebung für ADS angeben. Referenzen zu Trainingsumgebungen werden in der Datei runtime.yaml
gespeichert, die Teil des Modellartefakts ist. Siehe Modelle verwalten.