Jobläufe verwalten

Erfahren Sie mehr über Joblaufdetails, Abbrechen und Klonen.

Joblaufdetails

Die Verwaltung von Jobläufen ähnelt der Verwaltung von Jobs. Sie können Data Science-Jobläufe anzeigen, bearbeiten, verschieben, klonen, abbrechen und löschen und ihnen Tags hinzufügen. Die Vorgänge sind identisch. Beim Bearbeiten von Jobläufen können Sie jedoch nur den Namen ändern.

Wenn Sie einen Joblauf anzeigen, werden auf der Registerkarte "Informationen" folgende Informationen zum Joblauf angezeigt:

  • Wer den Joblauf erstellt hat.

  • Wann der Joblauf akzeptiert, gestartet und beendet wurde.

  • Joblauf-OCID.

  • Loggingdetails, falls aktiviert.

  • Infrastrukturkonfiguration, einschließlich VM-Ausprägungsname, Subnetz-OCID und Speichergröße.

Wenn Speichermounts vorhanden sind, werden diese Details angezeigt. Die Speichermounts können in einem Joblauf nicht geändert werden, können jedoch im Job bearbeitet werden.

Auf der Registerkarte "Laufzeitkonfiguration" werden alle Befehlszeilenargumente, die maximale Laufzeit in Minuten und die angegebenen Umgebungsvariablen angezeigt. Sowohl die Standard- als auch die Override-Konfigurationen werden angezeigt.

Auf der Registerkarte Tags können Sie die Tags anzeigen, die auf den Job angewendet wurden. Um ein Tag zu aktualisieren oder zu entfernen, suchen Sie das gewünschte Tag, und wählen Sie daneben die Bleistiftschaltfläche. Geben Sie das neue Tag ein, und speichern Sie es, oder entfernen Sie das Tag, indem Sie Tag entfernen auswählen.

Mit der Ressource Jobs können Sie Jobläufe verwalten.

Jobläufe abbrechen

Nur Jobläufe mit dem Status ACCEPTED, IN_PROGRESS oder NEEDS_ATTENTION können abgebrochen werden.

Sie können entweder den Namen des Joblaufs oder das Menü Aktionen (drei Punkte) auswählen und Abbrechen auswählen, um den Joblauf abzubrechen.

Jobläufe klonen

In der Konsole können Sie einen Joblauf kopieren, um denselben Lauf als Basis für einen neuen Lauf zu verwenden, für den Sie Konfigurationen ändern möchten, um andere Ergebnisse abzurufen. Durch Klonen können Sie mehrere Jobläufe starten, die nacheinander mit unterschiedlichen Ergebnissen ausgeführt werden.

Hinweis

Klonen ist nur in der Konsole verfügbar.

API verwenden

Mit den folgenden Vorgängen können Sie Jobläufe verwalten:

Informationen zur Verwendung der API und zum Signieren von Anforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).