Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Modellartefakt aus einem Objektspeicher-Bucket in einen Data Science-Service-Bucket zu exportieren.
Hinweis
Sie können einen Export nur mit den APIs aus dem Java-SDK, der CLI und dem ADS-Python-SDK ausführen. Es ist nicht möglich, einen Export über die Konsole auszuführen.
-
Fügen Sie die erforderlichen Policys hinzu:
allow service datascience to manage object-family in compartment <compartment>
where ALL {target.bucket.name='<bucket_name>
'}
allow service objectstorage-<region>
to manage object-family in compartment <compartment>
where ALL {target.bucket.name='<bucket_name>
'}
-
Laden Sie das Modellartefakt in einen Data Science-Service-Speicher-Bucket hoch.
-
Rufen Sie den Exportendpunkt auf. Nehmen Sie die erforderlichen Parameter auf, wie
artifactSourceType
, sourceBucket
, sourceObjectName
, namespace
und sourceRegion
.
Beispiel:
#sample code
import ads
from ads.model import DataScienceModel
ads.set_auth("resource_principal")
MODEL_DISPLAY_NAME = "my_large_model"
ARTIFACT_FILE_NAME = "my_large_model.zip"
OCI_BUCKET = "oci://bucket@namespace/prefix/my_large_model.zip"
model = (DataScienceModel()
.with_display_name(MODEL_DISPLAY_NAME)
.with_artifact(ARTIFACT_FILE_NAME)
.create(
bucket_uri=OCI_BUCKET,
overwrite_existing_artifact=True, # Overwrite target bucket artifact if exists.
remove_existing_artifact=True # Wether artifacts uploaded to object storage bucket need to be removed or not.
)
)
Wichtig
Wenn bucket_uri
angegeben ist, muss auch region
angegeben werden, um Fehler beim Herunterladen von Dateien zu vermeiden, die größer als 2 GB sind.
Für die Exportaktion wird eine Anforderung erstellt. Sie können den Status der Arbeitsanforderung zum Hochladen des Modellartefakts in den Data Science-Service-Bucket auf der Registerkarte Arbeitsanforderungen prüfen.