Modellspeicher-Backup und -Bindung
Der Modellspeicher verwendet einen dedizierten OSS-Bucket in jeder Region zum Speichern von Modellartefakten.
Die Backupfunktion ist nur in kommerziellen Realms verfügbar, in denen Data Science über mehrere Regionen verfügt.
Die Datenreplikation spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor den Auswirkungen von Naturkatastrophen und ist für die Disaster Recovery und die Einhaltung der Datenredundanz unerlässlich. In Bereichen, in denen die Compliance- und Aufzeichnungsvorschriften streng sind, wird die effektive Archivierung und Löschung inaktiver Modelle von entscheidender Bedeutung. Solche Praktiken sind Schlüsselelemente eines nachhaltigen Datenmanagements, das bei der Kontrolle der Speicherkosten und der Wahrung der Datenintegrität hilft.
Mit diesem neuen Feature können Sie Modellaufbewahrungs-Policys konfigurieren, um ältere Modelle automatisch zu archivieren und Speicher zu speichern. Dadurch können Sie die Kontrolle über Modelle im Modellkatalog übernehmen. Sie können auch das Modellbackup konfigurieren, um die Redundanz und potenzielle Disaster Recovery (DR) der Modelle zu erhöhen, indem Sie Modelle automatisch in anderen Regionen sichern.
Sie legen diese Funktionen beim Erstellen und Speichern eines Modells im Modellkatalog fest.
Modellbackup
Einige Features der Modellsicherung sind:
- Sie können sich beim Erstellen des Modells oder beim Aktualisieren des Modells für das Backup anmelden. Wenn diese Einstellung angewendet wird, erstellt der Modellkatalogservice das Backup des Modells in der ausgewählten Region
- Das Backup erfolgt pro Region, um Redundanz zu unterstützen.
- Das Backup wird beibehalten, solange das Modell nicht gelöscht wird oder Sie sich explizit vom Backup abmelden.
- Die Backupeinstellungen können auf neue Modelle und vorhandene Modelle angewendet werden.
- Sie können das Modellbackup jederzeit deaktivieren. Dieser Vorgang löscht das gesicherte Modellartefakt.
- Sie können das Modell löschen. Nach dem Löschen des Modells wird das Backup gelöscht.
Modell archivieren und löschen
- Sie können die Modellarchivierungs- und Modelllöscheinstellungen zum Zeitpunkt der Modellerstellung oder während des Modellaktualisierungsvorgangs anwenden.
- Für den Modellerstellungsvorgang müssen mindestens 30 Tage für die Modellarchivierung angegeben werden. Das Modell wird gelöscht, nachdem das Modell archiviert wurde. Der Standardwert für das Löschen des Modells ist 30 Tage nach Ablauf der Einstellung für die Modellarchivierung.
- Die Einstellung zum Löschen des Modells kann nur mit Modellarchivierungseinstellungen angewendet werden.
-
Diese Einstellungen können auf vorhandene Modelle angewendet werden. Die Anzahl der Archivierungstage wird aus der Modellerstellungszeit berechnet. Eigenschaften des Archivmodells:
- Ein archiviertes Modell wird als Lebenszyklusstatus → InActive und Lebenszyklusdetails → Archiviert dargestellt.
- Für ein archiviertes Modell sind keine Updates zulässig.
- Wenn ein Modell archiviert wird, kann es nicht in den Status ACTIVE versetzt werden.
- Sie können das archivierte Modell löschen.
- Archiviertes Modellartefakt kann heruntergeladen werden. Um das Artefakt herunterzuladen, stellen Sie es zuerst mit der Wiederherstellungsoption wieder her, und laden Sie dann das Artefakt herunter.