Pipeline erstellen
Erstellen Sie eine Pipeline, um Artefakte bereitzustellen.
Jeder Service in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) kann zur Authentifizierung und Autorisierung in Identity and Access Management (IAM) integriert werden. Um Benutzern die Berechtigung für den Zugriff auf die DevOps-Build-Pipelines und andere Ressourcen zu erteilen, müssen Sie dynamische Gruppen und IAM-Policys erstellen.
Informationen zum Erstellen dynamischer Gruppen und Policys für Deployment-Pipelines finden Sie unter Deployment-Pipeline-Policys. Weitere Informationen finden Sie unter DevOps-IAM-Policys.
Bevor Sie die Pipeline erstellen, benötigen Sie ein DevOps-Projekt.
Informationen zum Zugriff auf DevOps über die Oracle Cloud-Konsole, die REST-API und die CLI finden Sie unter Auf DevOps zugreifen.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Entwicklerservices. Klicken Sie unter DevOps auf Projekte.
- Wählen Sie ein Projekt aus, und klicken Sie auf Pipeline erstellen.
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Pipeline ein. Das Hinzufügen einer Beschreibung ist optional.
- Wählen Sie unter Pipelinetyp die Option Deployment-Pipeline erstellen aus.
- (Optional) Um der Pipeline Tags hinzuzufügen, klicken Sie auf Taggingoptionen anzeigen. Tagging ist ein Metadatensystem, mit dem Sie die Ressourcen in Ihrem Mandanten organisieren und verfolgen können.
Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügen, sind Sie auch berechtigt, Freiformtags hinzuzufügen.
Um ein definiertes Tag hinzuzufügen, benötigen Sie Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace.
Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcentags.
- Klicken Sie auf Pipeline erstellen.
Sie können der Pipeline die folgenden Phasen hinzufügen: - In Kubernetes-Clustern bereitstellen: Verwendet die integrierte Kubernetes-Strategie für Rolling-Updates.
- In Instanzgruppen bereitstellen: Updates inkrementell für die Instanzgruppe freigeben. Sie können die maximale Anzahl von Instanzen angeben, die gleichzeitig offline sein können. Dieser Typ unterstützt automatische Rollbacks.
- Deployment auf Basis der Strategie "Blau/Grün": Verwendet die Strategie "Blau/Grün" für das Deployment der Kubernetes-Engine (OKE) und Instanzgruppe.
- Deployment auf Basis der Canary-Strategie: Verwendet die Canary-Releasestrategie für das Deployment von OKE und Instanzgruppen.
- In Functions bereitstellen: Verwendet die integrierte Functions-Updatestrategie.
- Helm-Charts bereitstellen: Installieren Sie Helm-Charts im OKE-Cluster.
- Kontrolle:
- Genehmigung: Das Deployment wird angehalten, um auf eine manuelle Entscheidung zu warten.
- Trafficwechsel: Der Traffic wird zwischen zwei Umgebungen weitergeleitet.
- Warten: Das Deployment wird für eine bestimmte Zeit angehalten.
- Integrationen:
- Funktion aufrufen: Ruft eine Funktion auf, um benutzerdefinierte Logik auszuführen.
- Shell: Führen Sie benutzerdefinierte Schritte aus, die in der Befehlsspezifikation der Deployment-Pipeline definiert sind.
Um eine Deployment-Pipeline zu erstellen, führen Sie den Befehl
create
aus:oci devops deploy-pipeline create --project-id
Um alle Befehle für
deploy-pipeline
abzurufen:oci devops deploy-pipeline -h
Um eine Deployment-Pipeline zu erstellen, verwenden Sie den Vorgang
CreateDeployPipeline
.