Phase "Deployment auslösen" hinzufügen

Fügen Sie der Build-Pipeline eine Phase "Deployment auslösen" hinzu.

Die Phase "Deployment auslösen" löst automatisch ein Deployment in der Build-Pipeline aus. DevOps unterstützt das Deployment in Kubernetes-Clustern, Instanzgruppen und Functions.

Bevor Sie die Phase "Deployment auslösen" hinzufügen, benötigen Sie eine Build-Pipeline und eine Deployment-Pipeline, die mit Ihrem DevOps-Projekt verknüpft sind. Die Phase "Deployment auslösen" kann einer Build-Pipeline nicht als erste Phase hinzugefügt werden. Die Pipeline muss zuerst mindestens eine Phase "Verwalteter Build" enthalten.

Informationen zum Zugriff auf DevOps über die Oracle Cloud-Konsole, die REST-API und die CLI finden Sie unter Auf DevOps zugreifen.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Entwicklerservices. Klicken Sie unter DevOps auf Projekte.
    2. Wählen Sie ein Projekt und eine Build-Pipeline aus.
    3. Klicken Sie nach der Phase {\b Managed Build} auf das Symbol {\b +}.
    4. Um die Phase sequenziell hinzuzufügen, wählen Sie Phase hinzufügen aus, oder wählen Sie Parallele Phase hinzufügen aus.
    5. Wählen Sie als Phasentyp Deployment auslösen aus, und klicken Sie auf Weiter.
    6. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Phase ein. Das Hinzufügen einer Beschreibung ist optional.
    7. Klicken Sie auf Deployment-Pipeline auswählen, wählen Sie eine Deployment-Pipeline aus, die mit Ihrem DevOps-Projekt verknüpft ist, und speichern Sie dann.

      Das Kontrollkästchen Build-Pipelineparameter senden ist standardmäßig aktiviert.

      Sie können die Parameter vor der Ausführung des Builds ändern. Siehe Parameter konfigurieren.

    8. (Optional) Um der Phase Tags hinzuzufügen, klicken Sie auf Taggingoptionen anzeigen. Tagging ist ein Metadatensystem, mit dem Sie die Ressourcen in Ihrem Mandanten organisieren und verfolgen können.

      Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügen, sind Sie auch berechtigt, Freiformtags hinzuzufügen.

      Um ein definiertes Tag hinzuzufügen, benötigen Sie Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace.

      Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcentags.

    9. Um der Pipeline die Phase hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.

      Eine Phasenvorschau enthält einen Snapshot der Konfiguration.

    Sie können den Build manuell ausführen oder automatisch eine Build-Ausführung auslösen, wenn Sie Ihre Änderungen im Code-Repository festschreiben.

  • Um eine Build-Pipeline zu erstellen, führen Sie den Befehl create aus:

    oci devops build-pipeline create --project-id

    Um eine Phase "Deployment auslösen" für die Pipeline hinzuzufügen, führen Sie den Befehl create-trigger-deployment-stage aus:

    oci devops build-pipeline-stage create-trigger-deployment-stage

    Erforderliche Parameter:

    • --build-pipeline-id
    • --deploy-pipeline-id
    • --is-pass-all-parameters-enabled
    • --stage-predecessor-collection

    So rufen Sie alle Befehle für build-pipeline und build-pipeline-stage ab:

    oci devops build-pipeline -h
    oci devops build-pipeline-stage -h

    So erhalten Sie Hilfe für den Befehl create-trigger-deployment-stage:

    oci devops build-pipeline-stage create-trigger-deployment-stage -h
  • Um eine Build-Pipeline zu erstellen, verwenden Sie den Vorgang CreateBuildPipeline.

    Um eine Phase "Deployment auslösen" für die Pipeline hinzuzufügen, verwenden Sie den Vorgang CreateBuildPipelineStage. Geben Sie für das Attribut buildPipelineStageType den Wert TRIGGER_DEPLOYMENT_PIPELINE an.