Wartungsfenster erstellen

Erstellen Sie ein Wartungsfenster in Fleet Application Management. Wenn Sie ein Wartungsfenster erstellen, wird ihm automatisch ein aktiver Status zugewiesen.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Wartungsfenster die Option Wartungsfenster erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Wartungsfenster auflisten.
    2. Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung und Beschreibung für das Wartungsfenster ein. Für den Namen werden nur alphanumerische Zeichen unterstützt. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    3. Wählen Sie ein Compartment für das Wartungsfenster aus.
    4. Wählen Sie unter Ausfall aus, ob ein Ausfall zu Ausfallzeiten führen kann.
      • Ja bedeutet, dass Ausfallzeiten zulässig sind.
      • Nein bedeutet, dass keine Ausfallzeit zulässig ist.
    5. Geben Sie Plandetails wie Zeit, Dauer und Wiederholungswerte für das Wartungsfenster an:
      • Startdatum und -uhrzeit: Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit des Starts des Wartungsfensters aus.
      • Dauer: Wählen Sie aus, wie lange das Wartungsfenster geöffnet bleibt, und geben Sie die Einheit für die Dauer in Minuten, Stunden oder Tagen an.
      • Wiederholung: Aktivieren Sie diesen Umschalter, um die Häufigkeit der Ausführung des Wartungsfensters anzugeben. Stellen Sie dann die folgenden Informationen bereit:
        • Wiederholungshäufigkeit: Wählen Sie aus, wie oft das Wartungsfenster ausgeführt wird: täglich, wöchentlich oder monatlich. Wenn Sie "Wöchentlich" oder "Monatlich" auswählen, geben Sie einen Wert für Wiederholen am ein.
        • Geben Sie je nach ausgewählter Wiederholungshäufigkeit eine der folgenden Optionen für eine Anzahl zwischen Vorkommen ein:
          • Wählen Sie die Anzahl der Tage zwischen den Ereignissen aus, wenn die Häufigkeit der Wiederholung täglich ist.
          • Wählen Sie die Anzahl der Wochen zwischen den Vorkommen aus, wenn die Häufigkeit der Wiederholung wöchentlich ist.
          • Wählen Sie die Anzahl der Monate zwischen den Ereignissen aus, wenn die Häufigkeit der Wiederholung monatlich ist.
        • Wiederholen am: Wenn es wöchentlich ist, wählen Sie einen Wochentag für das Wartungsfenster oder einen Tag des Monats und ein bestimmtes Datum, wenn es monatlich ist.
      • Ends: Um anzugeben, wann die Ausführung des Wartungsfensters beendet wird, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
        • Bestimmtes Datum: Wählen Sie ein Datum aus, an dem die Ausführung des Wartungsfensters endet.
        • Anzahl der Vorkommen: Geben Sie die Anzahl der Ausfallereignisse ein, nach denen die Ausführung des Wartungsfensters endet.
        • Kein Enddatum: Es wurde kein bestimmtes Enddatum angegeben, und das Wartungsfenster wird basierend auf der Dauer kontinuierlich ausgeführt.
    6. (Optional) Fügen Sie im Abschnitt Tags dem Wartungsfenster ein oder mehrere Tags hinzu. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügt, sind Sie auch berechtigt: Freiformtags auf diese Ressource anwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace verfügen. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
    7. Wählen Sie Erstellen aus.
    Das Wartungsfenster wird erstellt und auf der Listenseite Wartungsfenster aufgeführt.
  • Verwenden Sie den Befehl oci fleet-apps-management fleet-apps-management-maintenance-window maintenance-window create sowie die erforderlichen Parameter, um ein Wartungsfenster zu erstellen:

    oci fleet-apps-management fleet-apps-management-maintenance-window maintenance-window create --compartment-id <compartment_OCID> --duration <number> --time-schedule-start <datetime> [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Flags und Variablenoptionen für Fleet Application Management-CLI-Befehle finden Sie in der CLI für Fleet Application Management.

  • Führen Sie den Vorgang CreateMaintenanceWindow aus, um ein Wartungsfenster zu erstellen.