Selbst gehostete Instanzen im Flottenanwendungsmanagement

Verwalten und verwenden Sie selbst gehostete Instanzen in Fleet Application Management, das als zentraler Host dient, der eine Verbindung zum bereitgestellten Host herstellt.

Eine selbst gehostete Instanz kann als zentraler Hub zur Überwachung und Verwaltung mehrerer Ressourcen fungieren. Wenn Sie eine Instanz als selbst gehostete Instanz auswählen, können Sie verschiedene Prüfungen ausführen, um sicherzustellen, dass Ihre Compute-Instanzen wie erwartet ausgeführt werden.
Beispiele für Prüfungen, die Sie mit einer selbst gehosteten Instanz ausführen können:
  • Instanzstatus: Prüfen Sie, ob Compute-Instanzen nach dem Provisioning ausgeführt werden.
  • Python-Versionsprüfungen: Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Python-Versionen auf den Compute-Instanzen installiert sind.
  • Bibliotheksprüfungen: Prüfen Sie, ob bestimmte Librarys, wie Verschlüsselungsbibliotheken, auf den Compute-Instanzen installiert sind.

Um diese Prüfungen auszuführen, können Sie Ihre Compute-Instanzen mit der selbst gehosteten Instanz verbinden. Diese kann dann Skripte oder Befehle ausführen, um den Status der Instanzen zu prüfen. Beispiel: Mit der selbst gehosteten Instanz können Sie prüfen, ob in drei Compute-Instanzen für Webservices die erforderlichen Librarys oder Python-Versionen installiert sind.

Wichtig

Stellen Sie sicher, dass Sie das Fleet Application Management-Plug-in auf Ihrer selbst gehosteten Instanz und der zugehörigen Instanz aktivieren. Dieser Schritt stellt sicher, dass Fleet Application Management diese Instanzen für Lebenszyklusvorgänge effektiv berücksichtigen kann.