API-Endpunktaufruf mit SDKs in Generative AI Agents
In dieser Dokumentation machen Sie sich mit dem OCI-Java-SDK vertraut, um API-Endpunktaufrufe in eine Anwendung zu integrieren. Die folgenden Schritte zeigen ein OCI-Java-SDK-Beispiel zum Erstellen eines API-Endpunktaufrufstools und dann zum Aufrufen des Tools mit Chat.
Voraussetzungen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die folgenden Ressourcen eingerichtet haben:
- Ein Agent. Siehe Agent in Generative AI Agents erstellen.
- Ein Agent-Endpunkt. Siehe Endpunkt in Generative AI Agents erstellen.
- ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) und ein Subnetz.
- Das erforderliche OCI-SDK und die Abhängigkeiten, die in Ihrer Entwicklungsumgebung installiert sind. Siehe Setup und Voraussetzungen.
IAM-Policys
Stellen Sie sicher, dass Sie Policys hinzufügen, um die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf die API-Vorgänge des OCI-Service zu erteilen, die der Agent aufrufen soll.
In diesem Beispiel interagiert das API-Endpunktaufruf-Tool mit Object Storage-Buckets. Sie können die folgenden Policys verwenden, um den Zugriff auf Object Storage in allen Compartments im Mandanten zu aktivieren oder den Zugriff auf ein bestimmtes Compartment einzuschränken.
// To enable access to all compartments in the tenancy
allow any-user to manage object-family in tenancy where any {request.principal.type='genaiagent'}
// To enable access to a specific compartment in the tenancy
allow any-user to manage object-family in compartment <compartment-name> where any {request.principal.type='genaiagent'}
Ersetzen Sie <compartment-name>
durch das Compartment, das Sie verwenden möchten.
API-Endpunktaufruf-Tool erstellen
Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie mit dem OCI-Java-SDK ein API-Endpunktaufruftool für einen Agent erstellen.
Mit einem Agent chatten
Um eine Unterhaltung mit dem Agent zu initiieren und das HTTP-Endpunkttool zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor: