Clusterkonfiguration erstellen
Bevor Sie das Cluster erstellen, müssen Sie eine neue Clusterkonfigurationsdatei erstellen oder eine vorhandene in Streaming mit Apache Kafka verwenden.
Eine Standardkonfiguration wird bereitgestellt, wenn Sie ein Kafka-Cluster erstellen. Sie können diese verwenden oder eine benutzerdefinierte erstellen.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration verwenden möchten, wird empfohlen, die Clusterkonfigurationsdatei zu erstellen, bevor Sie das Kafka-Cluster erstellen. Nachdem ein Kafka-Cluster erstellt wurde, können Sie die Clusterkonfigurationsdatei weiterhin aktualisieren, jedoch mit bestimmten Einschränkungen.
Diese Aufgabe kann nicht in der Konsole ausgeführt werden. Sie können die Clusterkonfiguration jedoch angeben, wenn Sie ein Cluster mit der Konsole erstellen.
Mit dem Befehl
cluster-config create
und den erforderlichen Parametern können Sie die Konfigurationsdatei für ein Kafka-Cluster erstellen:oci kafka cluster-config create -c <compartment-ocid> --latest-config '{"properties":{"<key1>":"<value1>","<key2>":"<value2>"}}'
Als Best Practice können Sie eine Konfigurationsdatei
config_name.properties
mit allen erforderlichen Eigenschaftsschlüssel/Wert-Paaren erstellen und diese Datei dann dem Befehlcluster-config create
bereitstellen:oci kafka cluster-config create -c <compartment-ocid> --latest-config <file-name>
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Führen Sie den Vorgang
CreateKafkaClusterConfig
aus, um eine Clusterkonfigurationsdatei zu erstellen.