Anforderungen
Erfahren Sie mehr über die Mindestanforderungen für die Verwendung der Oracle Managed Cloud Self-Service Platform.
Die Mindestanforderungen für die Verwendung der Oracle Managed Cloud-Selfserviceplattform sind:
-
Ein gültiges MOS-Konto.
-
Mindestens eine Support-ID (SI), die mit Ihrem MOS-Account verknüpft ist.
Hinweis
SIs werden in der Oracle Managed Cloud-Selfserviceplattform als CSIs (Customer Support Identifier) bezeichnet. - Mindestens ein aktiver Oracle E-Business Suite-(EBSO-)Service, der mit Ihrem MOS-Account verknüpft ist.
Außerdem benötigen Sie die folgenden MOS-Berechtigungen, um bestimmte Aufgaben auszuführen:
-
Mit Ihrem MOS-Account verknüpfte MOS-Berechtigung CreateRFC zum Erstellen von RFCs für Ihre Kundenorganisation.
-
Zum Planen von RFCs für das Deployment mit Ihrem MOS-Account verknüpfte MOS-Berechtigung Autorisierter Genehmiger für die Oracle E-Business Suite-Umgebung, in der der CEMLI-Patch bereitgestellt wird.
Das Setup der Oracle Managed Cloud-Selfserviceplattform muss in Ihren EBSO-Umgebungen abgeschlossen sein, bevor CEMLI-Patches eingespielt werden können, die über das Portal erstellt wurden. Erstellen Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem SDM RFCs für das Setup der Oracle Managed Cloud-Selfserviceplattform.
Um das Setup der Oracle Managed Cloud-Selfserviceplattform anzufordern, müssen Sie oder Ihr SDM RFCs mit den folgenden Spezifikationen erstellen:
-
Kategorie: Anwendung - EBSO Ondemand oder Anwendung - EBS OPC oder Anwendung - EBS OCI
-
Servicetyp: EBSO, EBSZ oder EBSI
-
RFC-Typ: Konfiguration - EBSO oder OPCEBS_Configuration oder OCIEBS_Configuration
-
Subtyp: Sysadmin-Änderungen oder OPCEBS_Configuration oder OCIEBS_Configuration
-
Zusammenfassung: Setup der Oracle Managed Cloud-Selfserviceplattform für Instanz <SID>