Übersicht über Medienservices
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Media Services ist ein vollständig verwalteter Service zur Verarbeitung von Medien-(Video-)Quellinhalten. Es bietet skalierbare Verteilung und Herkunft für Just-in-Time-packaged Adaptive Bitrate (ABR)-Videoinhalte. Die OCI Media Services umfassen OCI Media Flow und OCI Media Streams. Die Services können unabhängig oder zusammen verwendet werden und auf dem im OCI Object Store gespeicherten Inhalt arbeiten.
Mit OCI Media Flow können Sie Inhaltsverarbeitungsworkflows konfigurieren, die zur Verarbeitung von Videoquellinhalten verwendet werden können. Die Verarbeitung umfasst Transcodierung, Transkription, Thumbnail-Generierung, ABR-Packages und Integration mit OCI-KI-Services wie Sprach (für automatische Transkription), Sprache (für Natural Language Processing-(NLP-)basierte Analyse des Transkripts) und Vision (für Objekterkennung und Textextraktion).
Media Flow verwendet den Objektspeicher-Bucket im OCI Object Storage-Service als Eingabequelle und führt die angegebenen Transcodierungsvorgänge aus, um das ABR-Package in Ihrem Objektspeicher-Bucket zu erstellen. Sie können die Ausgabe von OCI Media Flow als gestreamtes Video on Demand (VOD) mit OCI Media Streams bereitstellen. Einzelheiten finden Sie unter Media Flow - Überblick.
OCI Media Streams bietet die Möglichkeit, digitale Videos in einem Format wie HTTP Live Streaming (HLS) für Zuschauer bereitzustellen. Sie können vordefinierte HLS-Packages aufnehmen, oder Sie können OCI Media Flow verwenden, um ein Quellvideo in ein für das Streaming geeignetes Format zu transcodieren und zu verpacken. Media Streams können so konfiguriert werden, dass sie als Ursprungsservice für die Videodistribution über ein Content Delivery Network (CDN) fungieren. Weitere Informationen finden Sie unter Media Streams - Überblick.
Hier finden Sie einen Überblick über eine typische End-to-End-VOD-Streaminglösung, die auf OCI basiert. Das folgende Diagramm zeigt, wie OCI Media Flow und OCI Media Streams integriert sind.