Hinzufügen einer NAT-Regel zu einer Firewall-Policy
NAT-Regeln enthalten eine Reihe von Kriterien, anhand derer ein Netzwerkpaket für die Übersetzung von Quelladressen (NAT) abgeglichen wird.
Wenn in einer NAT-Regel keine Übereinstimmungskriterien definiert sind (oder eine leere Adressliste für die Regel angegeben ist), führt die Regel einen Abgleich anhand von Platzhalterkriterien (beliebige Kriterien). Dieses Verhalten gilt für den gesamten Traffic, der in der Regel untersucht wird.
So fügen Sie einer Firewall-Policy eine NAT-Regel hinzu:
Informationen zum Löschen einer NAT-Regel aus einer Firewall-Policy finden Sie unter Regel aus einer Firewall-Policy löschen.
Verwenden Sie den Befehl network-firewall NAT-rule create und die erforderlichen Parameter, um eine NAT-Regel zu erstellen:
oci network-firewall nat-rule create --name my_nat_rule --network-firewall-policy-id network firewall policy OCID --type NATV4 ...[OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Führen Sie den Vorgang CreateNatRule aus, um eine NAT-Regel zu erstellen.