Netzwerkverkehr zu einer Firewall weiterleiten
Szenarios, die zeigen, wie der Netzwerkverkehr an eine Firewall weitergeleitet wird.
In diesem Thema werden Szenarios für das Routing von Traffic an eine Netzwerkfirewall dargestellt. Weitere Informationen zum Netzwerkrouting finden Sie unter VCN-Routentabellen und Intra-VCN-Routing.
Um die Performance zu verbessern, sollten Sie der Sicherheitsliste, die an das Firewallsubnetz angehängt ist, keine Regeln für zustandsbehafteten Traffic hinzufügen oder die Firewall in eine Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) aufnehmen, die Regeln für zustandsbehafteten Traffic enthält.
Mit dem Firewall-Subnetz und VNICs verknüpfte Sicherheitslisten- oder Netzwerksicherheitsregeln (NSGs) werden vor der Firewall ausgewertet. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitslisten- oder NSG-Regeln den Traffic in die Firewall zulassen, damit er ordnungsgemäß ausgewertet werden kann.
Wenn für die Policy, die Sie mit der Firewall verwenden, keine Regeln angegeben sind, verweigert die Firewall den gesamten Traffic.
Ein Beispiel für die Einrichtung des Routings von einem On-Premise-Netzwerk zu Ihrem VCN mit einem dynamischen Routinggateway (DRG).
In diesem Beispiel wird das Routing vom Internet zur Firewall konfiguriert. Traffic wird vom IGW über die Firewall und dann vom Firewallsubnetz zu einem öffentlichen Subnetz weitergeleitet.
In diesem Beispiel wird der Traffic von Subnetz A zur Firewall geleitet. Von der Firewall wird der Traffic an Subnetz B über die implizite Adresse 10.0.0.0 an "local" (nicht dargestellt) weitergeleitet.