OCI-Cache-Konfigurationen
Verwalten Sie die Laufzeiteigenschaften von Knoten und Clustern in OCI Cache, indem Sie OCI Cache-Parameter konfigurieren.
OCI Cache-Konfigurationen bestehen aus spezifischen Parameternamen und -werten, die bestimmen, wie sich die Engine-Prozesse auf jedem Knoten zur Laufzeit verhalten. OCI-Cache-Konfigurationen sind mit bestimmten Versionen der zugehörigen Cache Engine verknüpft. Im Allgemeinen enthalten neuere Engine-Versionen zusätzliche Parameter, um erweiterte Funktionalitäten zu unterstützen. Informationen zu Valkey- und Redis-Cache-Engine-spezifischen Parametern finden Sie unter Unterstützte Konfigurationen für OCI-Cache.
OCI-Cache-Konfigurationstypen
Es gibt zwei Arten von OCI Cache-Konfigurationen – standardmäßige und benutzerdefinierte. OCI Cache verwaltet die Standardkonfigurationen und bietet maßgeschneiderte Einstellungen für jede Hauptversion der Redis- oder Valkey-Engine. Sie können die Standardkonfigurationen anzeigen und verwenden, sie jedoch nicht ändern. Sie können stattdessen benutzerdefinierte Konfigurationen für eine bestimmte Cache Engine-Version erstellen, um die Parameter anzupassen.
- Benutzerdefinierte Konfiguration: Damit können Sie eine Version der Cache Engine auswählen und bestimmte Parameter ändern. Beim Erstellen oder Kopieren einer Konfiguration können Sie die Werte der ausgewählten Parameter bearbeiten. Nach der Erstellung wird eine Konfiguration unveränderlich und kann nicht mehr aktualisiert werden. Um Änderungen vorzunehmen, müssen Sie die Konfiguration kopieren und ggf. ändern. Eine Standardkonfiguration ist die Grundlage für eine benutzerdefinierte Konfiguration. Wenn daher kein Parameterwert angegeben wird, erbt er seinen Wert aus der Standard- oder Basiskonfiguration.
Benutzerdefinierte Konfigurationen können in einem bestimmten Compartment erstellt oder kopiert werden.
- Standardkonfiguration: Besteht aus vordefinierten Redis- oder Schlüsselparametern für eine bestimmte Cache Engine-Version. Standardkonfigurationen können beim Erstellen einer benutzerdefinierten Konfiguration nicht geändert oder gelöscht werden und dienen als Basiskonfiguration. Standardkonfigurationen werden unter allen Compartments aufgeführt und sind schreibgeschützte Ressourcen, die Eigentum von OCI Cache sind und von diesem verwaltet werden. Sie können jedoch eine Liste der Standardkonfigurationen abrufen, indem Sie eine Compartment-OCID angeben, vorausgesetzt, Sie verfügen über die Berechtigung
OCI_CACHE_CONFIGSET_INSPECT
⁇ in diesem Compartment.
Um OCI-Cache-Konfigurationen zu verwenden, benötigen Sie die entsprechenden IAM-Policys. Siehe OCI Cache-IAM-Policys.
Konfigurationen mit Clustern verknüpfen
Sie haben die Möglichkeit, entweder eine Standard- oder eine benutzerdefinierte Konfiguration mit Ihrem Cluster zu verknüpfen. Eine benutzerdefinierte Konfiguration kann jedoch erst nach der Erstellung verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter OCI-Cachekonfiguration erstellen und Cachekonfiguration eines OCI-Cacheclusters aktualisieren.
Konfigurationen beim Upgraden der Cache Engine eines OCI-Cacheclusters beibehalten
Sie können Cluster auf neuere Versionen der Redis- oder Valkey-Cache-Engines upgraden. Beim Upgrade müssen die Konfigurationen mit der neueren Engine-Version kompatibel sein. Beim Upgrade des Clusters müssen Sie eine kompatible Konfiguration auswählen.
Wenn Ihr Cluster eine Standardkonfiguration verwendet, können Sie eine kompatible Standardkonfiguration auswählen. Für die benutzerdefinierte Konfiguration können Sie eine Kopie erstellen und beim Erstellen der Kopie die entsprechende Version der Cache Engine auswählen. Weitere Informationen zu den unterstützten Konfigurationen finden Sie unter Redis-Konfigurationsdatei und Valkey-Konfigurationsdatei.