Verbindungsdetails eines in OCI-Cache geteilten Clusters abrufen
Zeigen Sie die privaten IPs an, mit denen Sie eine Verbindung zu einem in OCI Cache gespeicherten Cluster herstellen.
Im Gegensatz zu nicht in Shards unterteilten Clustern haben in Shards unterteilte Cluster keine primären Endpunkte oder Replikatendpunkte auf Clusterebene, mit denen Sie eine Verbindung zum Cluster herstellen. Stattdessen verfügt das in Shards unterteilte Cluster über private Endpunkte für jeden Shard-Knoten. Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird empfohlen, den privaten Endpunkt des primären Knotens für drei Shards des Clusters im Verbindungscode der Anwendung anzugeben. Der Endpunkt identifiziert das Shard und den Knoten, mit dem der Endpunkt eine Verbindung herstellt, mit dem folgenden Endpunktmuster:
<ID>-<shard_number>-<node_number>.redis.<region_ID>.oci.oraclecloud.com
Die <node_number>
im Endpunkt eines primären Knotens ist immer 1. Beispiel: Der folgende Endpunkt gilt für den primären Knoten des zweiten Shards für ein in Shards unterteiltes Cluster in der Region us-phoenix-1
:
<Unique_ID>-2-1.redis.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com
Verwenden Sie den Befehl oci redis redis-cluster node-summary list-redis-cluster-nodes und die erforderlichen Parameter, um die Knotendetails für ein Cluster abzurufen:
oci redis redis-cluster node-summary list-redis-cluster-nodes --redis-cluster-id <cluster_OCID> [OPTIONS]
Informationen zur Verwendung der CLI finden Sie unter Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Eine vollständige Liste der Flags und Optionen, Die für CLI-Befehle verfügbar sind, finden Sie in derCLI-Befehlsreferenz.Führen Sie den Vorgang ListRedisClusterNodes aus, um die Knotendetails für ein Cluster abzurufen.