OCI-Cachemetriken
Zustand, Kapazität und Performance von Clustern werden mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen überwacht.
Eine Liste der OCI-Cachemetriken finden Sie unter Verfügbare Metriken.
Metrikterminologie
- Namespace
- Ein Namespace ist ein Container für Metriken. Der Namespace identifiziert den Service, der die Metriken sendet. Der Namespace für OCI-Cache ist
oci_redis
. - Kennzahlen
- Metriken sind das grundlegende Konzept für Telemetrie und Monitoring. Metriken definieren ein Zeitreihenset von Datenpunkten. Jede Metrik hat einen Namespace, einen Metriknamen, eine Compartment-ID, mindestens eine Dimension und eine Maßeinheit. Jedem Datenpunkt sind ein Zeitstempel, ein Wert und eine Anzahl zugeordnet.
- Dimensionen
- Eine Dimension ist ein Schlüssel/Wert-Paar, das die mit der Metrik verknüpften Eigenschaften definiert. Beispiel:
resourceId
ist die OCID der gescannten Ressource. - Statistiken
- Statistiken sind Metrikdatenaggregationen über bestimmte Zeiträume. Aggregationen werden mithilfe von Namespace, Metrikname, Dimensionen und der Maßeinheit des Datenpunktes im angegebenen Zeitraum durchgeführt.
- Alarme
- Alarme werden zur Automatisierung von Monitoring und Performance von Vorgängen verwendet. Ein Alarm verfolgt Änderungen in einem bestimmten Zeitraum und führt entsprechend den für die Metrik definierten Regeln mindestens eine definierte Aktion aus.
IAM-Policy für Metriken
Um Ressourcen in Oracle Cloud Infrastructure zu überwachen, benötigen Sie den erforderlichen Zugriffstyp in einer von einem Administrator geschriebenen Policy (IAM) . Geben Sie dabei an, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden.
Die Policy muss Ihnen Zugriff auf die Monitoringservices sowie auf die überwachten Ressourcen geben. Wenn Sie versuchen, eine Aktion auszuführen, und eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen.
Weitere Informationen zu Benutzerautorisierungen für Monitoring finden Sie im Abschnitt Authentifizierung und Autorisierung für den zugehörigen Service: Monitoring oder Notifications.
Verfügbare Metriken
Metriken gelten pro Clusterknoten, sofern nicht anders angegeben.
Metrik | Metrikanzeigename | Maßeinheit | Beschreibung | Dimensionen |
---|---|---|---|---|
CPUUtilization |
CPU-Auslastung | Prozent | Aktivitätsebene von CPU als Prozentsatz der Gesamtzeit (belegte Zeit zusätzlich zur Inaktivitätszeit) gegenüber nur der Inaktivitätszeit. Ein typischer Alarmschwellenwert ist eine CPU-Auslastung von 90%. |
|
MemoryUtilization |
Speicherauslastung | Prozent | Anzahl der belegten verfügbaren Speicher. Nach Seiten gemessen. Ausgedrückt als Prozentsatz der verwendeten Seiten im Vergleich zu nicht verwendeten Seiten. Ein typischer Alarmschwellenwert beträgt 85% des verfügbaren Speichers. |
|
NetworkBytesIn |
Netzwerk-Empfangsvorgänge in Byte | Byte | Durchsatz für Netzwerkempfang. Ausgedrückt in Byte pro Sekunde. |
|
NetworkBytesOut |
Netzwerk-Übertragungsvorgänge in Byte | Byte | Durchsatz zur Netzwerkübertragung. Ausgedrückt in Byte, die pro Sekunde übertragen werden. |
|
UsedMemory |
Belegter Speicher | Byte | Die Gesamtanzahl der zugewiesenen Byte für alle Zwecke, einschließlich Dataset, Puffer usw. |
|
KeyspaceHits |
Keyspace-Treffer | Anzahl | Die Anzahl der erfolgreichen schreibgeschützten Schlüssel-Lookups im Haupt-Dictionary. |
|
ConnectedClients |
Verbundene Clients | Anzahl | Die Anzahl der Clientverbindungen, ausschließlich der Verbindungen von Lesereplikaten. |
|
EvictedKeys |
Entfernte Schlüssel | Anzahl | Die Anzahl der Schlüssel, die aufgrund der Überschreitung des maximalen Arbeitsspeicherlimits ausgeschlossen wurden. |
|
ReplicationLag |
Replikationszeit | Sekunden | Gibt an, wie viele Sekunden das Replikat beim Anwenden von Änderungen hinter dem primären Knoten zurückliegt. Gilt nur für einen Knoten, der als Lesereplikat ausgeführt wird. |
|
KeyspaceMisses |
Keyspace-Fehler | Anzahl | Die Anzahl der nicht erfolgreichen schreibgeschützten Schlüssel-Lookups im Hauptverzeichnis. |
|
PrimaryReplicaOffset |
Offset des primären Replikats | Byte | Die Anzahl der Byte, die der primäre Knoten an alle Replikate sendet. Gilt für Knoten in einer replizierten Konfiguration. Diese Metrik ist repräsentativ für die Schreiblast für die Replikationsgruppe. |
|
ExpiredKeys |
Abgelaufene Schlüssel | Anzahl | Die Gesamtanzahl der Schlüsselablaufereignisse. |
|