ISO-Image für Container Platform Discovery OpenShift erstellen

Verwenden Sie diese Anweisungen, um eine minimale ISO für die Installation von OpenShift Container Platform auf OCI zu erstellen.

Das von Red Hat verfügbare Programm "openshift-install" erstellt eine minimale ISO-Imagedatei auf Ihrem lokalen Rechner, mit der Sie OpenShift-Clusterknoten in OCI erstellen. Anweisungen zum Erstellen des ISO-Images finden Sie unter Konfigurationsdateien zur Installation eines Clusters auf OCI erstellen (Red Hat-Dokumentation).

Führen Sie nach dem Erstellen des ISO-Images die folgenden Schritte aus, um ein benutzerdefiniertes OCI Compute Service-Image für das Knoten-Provisioning zu erstellen.

  1. Laden Sie das minimale ISO-Image in einen Objektspeicher-Bucket. Anweisungen finden Sie unter Objektspeicher-Bucket erstellen und Objektspeicherobjekt in Bucket hochladen.
  2. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Image mit dem Imagetyp QCOW2 im Compute-Service mit dem hochgeladenen ISO-Image aus dem vorherigen Schritt. Anweisungen finden Sie unter Benutzerdefinierte Images verwalten.
  3. Wichtig: Nachdem das benutzerdefinierte Image erstellt wurde, gehen Sie auf der Detailseite für das Image zu Imagefunktionen bearbeiten, und stellen Sie sicher, dass die Firmware-Optionen wie folgt lauten:
    • UEFI_64: aktiviert
    • BIOS: deaktiviert