Konfigurationen erstellen

Erstellen Sie eine OCI Database with PostgreSQL-Datenbanksystemkonfiguration, um Variablen und Erweiterungen zu verwalten.

Wichtig

OCI Database with PostgreSQL bietet sofort optimierte Standardkonfigurationen, die auf eine bestimmte Ausprägung ausgerichtet sind. Nur fortgeschrittene Benutzer müssen diese möglicherweise ändern und verwalten. Weitere Informationen finden Sie im PostgreSQL-Referenzhandbuch.

Wenn Sie eine Konfiguration erstellen, wählen Sie entweder eine feste oder eine flexible Konfiguration.

Eine feste Konfiguration ist mit bestimmten Hardwaredetails verknüpft und kann nur auf Datenbanksysteme mit Hardwarekonfigurationen angewendet werden, bei denen OCPU und Arbeitsspeicher genau mit diesen Details übereinstimmen.

Eine flexible Konfiguration kann auf Datenbanksysteme mit unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen angewendet werden. Wenn ein Datenbanksystem eine flexible Konfiguration verwendet, können Sie die Hardwarekonfiguration aktualisieren, ohne die Konfigurationen ändern zu müssen. Mit flexiblen Konfigurationen können Sie ganzzahlige Ausdrücke für einige Variablenwerte verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Flexible Konfigurationen und Ganzzahlvariablen.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Konfigurationen die Option Konfiguration erstellen. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Konfigurationen auflisten.
    2. Geben Sie im Fenster Konfiguration erstellen Werte für Folgendes an:
      • Name: Geben Sie einen Namen für die Konfigurationsliste ein. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
      • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Konfigurationsliste ein.
      • Ausprägungstyp für Konfiguration: Wählen Sie Flex oder Fest aus. Flexible Konfigurationen können auf Datenbanksysteme mit unterschiedlichen Ausprägungen und Hardwarekonfigurationen angewendet werden. Eine feste Konfiguration kann nur auf ein Datenbanksystem mit einer bestimmten, festen Ausprägung und entsprechender Hardwarekonfiguration angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Ausprägungen.
    3. Geben Sie im Abschnitt Platzierung und Hardware konfigurieren Werte für Folgendes an:
      • Compartment auswählen: Wählen Sie das Compartment aus, das die Konfiguration enthalten soll.
      • Ausprägungsreihe: Wählen Sie eine Prozessorgruppe aus.
        • AMD: (Flexible) Standardausprägungen, die AMD-Prozessoren der aktuellen Generation verwenden.
        • Intel: (Flexible) Standardausprägungen, die Intel-Prozessoren der aktuellen Generation verwenden.
      • Ausprägungsname: Wenn Sie eine feste Ausprägung verwenden, wählen Sie die Ausprägung des Datenbanksystems aus, auf das diese Konfigurationsliste angewendet werden kann.
    4. Fügen Sie im Abschnitt Benutzervariablen (Lesen/Schreiben) nach Bedarf vorhandene Variablen hinzu, oder aktualisieren Sie sie:
      • Variablenname: Wählen Sie eine Benutzervariable aus der Liste aus.
      • Variablenwert: Wählen Sie einen Wert für die Variable aus, oder geben Sie ihn ein.
      Tipp

      Wenn die Konfiguration flexible Ausprägungen unterstützt, können Sie ganzzahlige Ausdrücke für einige Werte verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Flexible Konfigurationen und Ganzzahlvariablen.
    5. Geben Sie im Abschnitt Erweiterungen konfigurieren die folgenden Informationen an:
      • PostgreSQL-Erweiterungen: Wählen Sie eine Erweiterung oder Erweiterungen aus der Liste aus.
      • Wählen Sie + Weitere Variable, wenn eine Erweiterung konfigurierbare Variablen unterstützt.
      • Variablenname: Wählen Sie eine Variable aus der Liste aus.
      • Variablenwert: Wählen Sie einen Wert für die Variable aus, oder geben Sie ihn ein.

      Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte PostgreSQL Extensions for OCI Database with PostgreSQL.

    6. (Optional) Erweiterte Einstellungen anzeigen: Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen einer Ressource verfügen, sind Sie auch berechtigt: Freiformtags auf diese Ressource anzuwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace verfügen. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
    7. Wählen Sie Erstellen aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci psql configuration create und die erforderlichen Parameter zum Erstellen einer Konfiguration:

    oci psql configuration create --compartment-id <compartment_OCID> [OPTIONS]

    Eine Liste von admin-fähigen Erweiterungen kann mit dem Konfigurationsparameter oci.admin_enabled_extensions als Teil von db-configuration-overrides angegeben werden. Beispiel:

    oci psql configuration create --compartment-id <compartment_OCID> --db-version <db_version> --display-name <display_name> --db-configuration-overrides <file://db-configuration-overrides.json> [OPTIONS]

    Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte PostgreSQL Extensions for OCI Database with PostgreSQL.

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateConfiguration aus, um eine Konfiguration zu erstellen.

    Verwenden Sie dbConfigurationOverrides zusammen mit dem configKey von oci.admin_enabled_extensions='<extension1,extension2>' und dem erforderlichen Wert, um Erweiterungen für die Konfiguration zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte PostgreSQL Extensions for OCI Database with PostgreSQL.

    Informationen zur Verwendung der API und Zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.