Knoten hinzufügen

Fügen Sie einen Lesereplikatknoten zu einem vorhandenen OCI Database with PostgreSQL-Datenbanksystem hinzu.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Datenbanksysteme das Datenbanksystem aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Datenbanksystems benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Datenbanksysteme auflisten.
    2. Wählen Sie auf der Detailseite des Datenbanksystems unter Ressourcen die Option Datenbanksystemknoten aus.
    3. Wählen Sie Knoten hinzufügen aus.
    4. Geben Sie im Fenster Knoten hinzufügen Werte für Folgendes an:
      • Name: Geben Sie einen Namen für den neuen Knoten an.
      • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für den neuen Knoten an.
      • Private IP-Adresse: Geben Sie eine private IP-Adresse für den neuen Knoten ein. Die IP-Adresse muss zum angegebenen Subnetz-IP-Bereich gehören und darf nicht von anderen Compute-Instanzen verwendet werden. Der Wert ist optional. Wenn keine IP-Adresse angegeben wird, wird eine aus den verfügbaren IP-Adressen des Subnetzes des Datenbanksystems ausgewählt.
    5. Wählen Sie Hinzufügen aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci psql db-system patch und die erforderlichen Parameter, um einen Knoten zu einem Datenbanksystem hinzuzufügen:

    oci psql db-system patch --db-system-id <database_OCID> [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang PatchDbSystem aus, um Knoten hinzuzufügen oder zu entfernen.

    Informationen zur Verwendung der API und Zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.