Stabilität und Performance analysieren
Analysieren Sie Stabilität und Performance für jeden Service mit dem Filter oben rechts in der Ansicht "Transaktionsstatus".
Führen Sie folgende Schritte aus:
-
Wählen Sie die Option "User Experience nach Standort", um den Stabilitäts- und Performancestatus für jeden Standort anzuzeigen, der für die Services Ihres Unternehmens verfügbar ist, die speziell für die Überwachung durch die Oracle Pulse BTM-Funktionalität konfiguriert wurden. Klicken Sie auf einen beliebigen Indikator für die Servicestabilität oder den Leistungsstatus, um die Transaktionslistenansicht auf Servicegrad zu öffnen, gefiltert nach den Interaktionen für diesen Standort.
-
Wählen Sie die Option "Systemstatus: EBiz Suite", die nur für Kunden verfügbar ist, die EBS-Transaktionen ausführen, um den Stabilitäts- und Leistungsstatus für jeden Oracle E-Business Suite-Hintergrundmanager und das von Oracle Pulse überwachte Hintergrundprogramm (Job) anzuzeigen:
-
Hintergrundmanager der Oracle E-Business Suite sind Hintergrundprozesse zur Verwaltung von Hintergrundprozessen und Batch-Verarbeitung in Oracle Applications. Beachten Sie, dass ein Hintergrundmanager selbst ein Hintergrundprogramm ist.
-
Oracle E-Business Suite-Hintergrundprogramme (Jobs) sind ausführbare Dateien, die gleichzeitig mit anderen Hintergrundprogrammen und mit Onlinevorgängen ausgeführt werden und Ihre Hardwarekapazität vollständig nutzen. In der Regel handelt es sich bei einem Hintergrundprogramm um eine datenintensive Aufgabe mit langer Ausführungszeit, z.B. die Buchung oder das Generieren eines Berichts.
Klicken Sie auf einen beliebigen Hyperlinkwert in der Spalte "Service", um die Ansicht "Transaktionsliste" auf Servicegrad zu öffnen.
-
-
Wählen Sie die Option "Systemstatus: PeopleSoft", die nur für Kunden verfügbar ist, die PeopleSoft-Transaktionen ausführen, um die PeopleSoft-Batchprozesse Ihrer Organisation (auch als Batchjobs bezeichnet) anzuzeigen, die bearbeitet werden müssen, den Zustand der Prozesse, um zu ermitteln, ob eine weitere Untersuchung erforderlich ist, sowie die Anforderungs- und Fehlerhistorie, um den aktuellen Zustand in einem historischen Kontext festzulegen und die Kapazität zu verwalten. Sie zeigt die Stabilität und den Performancestatus für jeden PeopleSoft-Prozess-Scheduler und -Job an, der von Oracle Pulse überwacht wird:
-
PeopleSoft-Prozessplaner sind zentralisierte Tools, mit denen Anwendungsentwickler, Systemadministratoren und Anwendungsbenutzer PeopleSoft-Batchprozesse verwalten können. Wenn ein Anwendungsbenutzer eine Anforderung zur Ausführung eines Prozesses weiterleitet, wird die Anforderung in eine Datenbanktabelle eingegeben, in der alle Anforderungen aufgeführt sind. Prozessplaner lesen Anforderungen aus der Tabelle und starten laufende Programme.
-
PeopleSoft Batchjobs sind Anforderungen zur Ausführung von Batchprozessen.
Klicken Sie auf einen beliebigen Hyperlinkwert in der Spalte "Service", um die Ansicht "Transaktionsliste" auf Servicegrad zu öffnen.
-
-
Wählen Sie die Option "Systemstatus: SOA", um den allgemeinen Verfügbarkeits- und Performancestatus für jede SOA-Partition anzuzeigen, die von der BTM-Funktionalität in Oracle Pulse überwacht wird. Die Verfügbarkeit basiert auf dem UP/DOWN-Status der Composites innerhalb einer Partition, während die Performance auf der Anzahl der fehlerhaften Composites innerhalb einer Partition basiert.
Klicken Sie auf einen beliebigen Hyperlinkwert in der Spalte "Service", um die Ansicht "Transaktionsliste" auf Servicegrad zu öffnen.
Der Stabilitäts- und Performancestatus für jeden dieser Services und Speicherorte wird anhand von Indikatoren beschrieben, die Mouse-over-QuickInfos tragen, wie unten dargestellt:
-
Rot: Dies ist ein Problem, das Aufmerksamkeit erfordert.
-
Gelb: Es gibt ein mögliches Problem.
-
Grün: Alles ist wie erwartet.
-
Grau: Diese Komponente funktioniert nach Bedarf nicht - es war nicht möglich, aktuelle Performance- und Stabilitätsdaten von der Zielkomponente zu erfassen.
-
Schwarz: Diese Komponente befindet sich unter einem geplanten Ausfall.