Geschäftsereignisse erstellen

Nur Kundenbenutzer mit der Rolle "Autorisierter Genehmiger" können Geschäftsereignisse hinzufügen.

So erstellen Sie ein Geschäftsereignis:

  1. Navigieren Sie zur Monats- oder Listenansicht des Kalenders.

  2. Wählen Sie die Zeitzone aus, für die das Ereignis erstellt werden soll. Die ausgewählte Zeitzone wird oben rechts im Dialogfeld "Geschäftsereignis erstellen" angezeigt.

  3. Klicken Sie rechts auf der Seite auf das Symbol {\b Create Event}.

    Das Dialogfeld "Geschäftsereignis erstellen" wird angezeigt.

  4. Wählen Sie in der Liste "Ereignistyp" eine der Optionen, die am Anfang dieses Abschnitts aufgeführt werden.

  5. Wählen Sie im Feld "Startdatum" das Datum und die Uhrzeit aus, an dem das Ereignis beginnen soll.

    Hinweis:

    Das Startdatum eines Geschäftsereignisses darf nicht vor dem aktuellen Datum liegen.

    Für alle Geschäftsereignisse ist ein Mindestintervall von 24 Stunden erforderlich.

    Bei CPU-Patching-Ereignissen wird das Startdatum automatisch zu Beginn des nächsten von Oracle empfohlenen CPU-Patching-Fensters festgelegt.

  6. Geben Sie im Feld "Enddatum" das Datum und die Uhrzeit ein, an dem das Ereignis enden soll.

    Hinweis:

    Das Enddatum eines Geschäftsereignisses darf nicht vor dem Startdatum liegen.

    Um ein zusätzliches Ereignis zu erstellen, klicken Sie im Dialogfeld "Geschäftsereignis erstellen" auf die Schaltfläche "Ereignis hinzufügen", und geben Sie die Ereignisdetails wie oben aufgeführt ein. Sie können bis zu fünf Geschäftsereignisse gleichzeitig erstellen.

    Bei CPU-Patching-Ereignissen müssen Sie den Umgebungstyp und die Umgebung auswählen, für die sie gelten. Wählen Sie zunächst den Instanztyp und dann den Instanznamen aus. Mit der Production der Instanzpriorisierung können Sie CPU-Patching-Ereignisse für jede Instanz (jeder Typ) erstellen.

    Für das CPU-Patching auf Production-Instanzen ist ein Mindestintervall von 24 Stunden erforderlich.

    Für CPU-Patching auf Production Support- und Demo PSFT-Instanzen ist ein Mindestintervall von drei Wochentagen (72 Stunden) erforderlich. Für alle anderen Instanztypen ist ein Mindestintervall von sieben Wochentagen erforderlich.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

    Die Meldung Ihr Geschäftsereignis wurde erfolgreich gespeichert. Die Meldung wird oben links auf der Seite angezeigt, und das Geschäftsereignis ist in Ihrem Kalender enthalten.

    Hinweis:

    Mit der Schaltfläche "Ereignis hinzufügen" im Dialogfeld "Geschäftsereignis erstellen" können Sie jeweils bis zu fünf Geschäftsereignisse erstellen.