Stabilität und Performance von Services analysieren

In der BTM-Tabelle können Sie Performance- und Stabilitätsprobleme bei geschäftskritischen User Experience- und Batchtransaktionen für alle Services ermitteln, in denen BTM aktiviert wurde.

Hinweis

Wenn BTM nicht aktiviert wurde, wird diese Tabelle ausgeblendet.

Diese Tabelle enthält einen Überblick über die Performance und Stabilität aller User Experience-Transaktionen und Batchjobs für jeden Service, die von der Anwendungs-Mid-Tier, dem Oracle-Data Center (sowohl lokal als auch remote) und den Data Center-Ebenen für Kunden beobachtet werden. Dabei ist Folgendes konfiguriert:

  • Lokale Anwendung: Gibt ein Beacon (z.B. einen Agent, der die Transaktion ausführt) an, das auf einem Host in der Umgebung des Kunden gefunden wurde.

  • Data Center (Lokal): Gibt ein Beacon an, das auf einem Host im selben Data Center gefunden wurde.

  • Data Center (Remote): Gibt ein Beacon an, das auf einem Host im Oracle-Data Center (Remote) gefunden wurde.

  • Kundenzentrum: Gibt ein Beacon im Data Center des Kunden an.

  • Batch: Zeigt eine aggregierte Übersicht über die Gesamtstabilität und den Performancestatus für die überwachten Batchziele an.

Der Stabilitäts- und Leistungsstatus für jede dieser Kategorien wird mittels Indikatoren beschrieben, wie nachfolgend erläutert wird:

  • Rot: Dies ist ein Problem, das Aufmerksamkeit erfordert.

  • Gelb: Es gibt ein mögliches Problem.

  • Grün: Alles ist wie erwartet.

  • Grau: Diese Komponente funktioniert nach Bedarf nicht - es war nicht möglich, aktuelle Performance- und Stabilitätsdaten von der Zielkomponente zu erfassen.

  • Schwarz: Diese Komponente befindet sich unter einem geplanten Ausfall.

Klicken Sie auf eine der Zeilen, um die Transaktionstabelle zu öffnen, die nach dem ausgewählten Service gefiltert wurde:

  • Servicetransaktionen: Gibt den Transaktions- und Servicenamen an.

  • Ausführung nach: Bei Transaktionen für Benutzererfahrungen gibt diese Spalte den Beacon (Ausführungsagent) an, der die synthetische Transaktion ausführt. Bei Batchjobtransaktionen gibt diese Spalte die Serviceumgebung an, in der der Job ausgeführt wird.

  • Status: Gibt den Status der letzten Ausführung der Benutzererfahrung oder der Batchjobtransaktion an.

  • Letzte Antwort: Gibt die Antwortzeit der letzten Ausführung der synthetischen Transaktion oder des Live-Batchjobs der Benutzererfahrung an.

  • Performance: Gibt die Transaktionsleistungsdetails für die letzte Ausführung der Benutzererfahrung oder der Batchjobtransaktion an.

Verwenden Sie die Liste in der oberen linken Ecke, um die Datensätze in der Tabelle "Transaktionen" zu filtern:

  • Alle: Zeigt alle Transaktionen an - synthetische Benutzererfahrung und Batchjobs - die mit den Services Ihrer Organisation verknüpft sind, die speziell für die Überwachung durch die Oracle Pulse BTM-Funktionalität konfiguriert wurden.

  • EBiz Suite-Batchjob: Zeigt nur die Oracle® E-Business Suite-Batchjobs an, die den Services Ihrer Organisation zugeordnet sind und speziell für die Überwachung durch die Oracle Pulse BTM-Funktionalität konfiguriert wurden.

  • PeopleSoft Batchjob: Zeigt nur die PeopleSoft-Batchjobs an, die mit den Services Ihrer Organisation verknüpft sind, die speziell für die Überwachung durch die Oracle Pulse BTM-Funktionalität konfiguriert wurden.

  • Benutzerinteraktion: Zeigt nur die BTM-Transaktionen für synthetische Benutzererfahrungen an, die mit den Services Ihrer Organisation verknüpft sind, die speziell für die Überwachung durch die Oracle Pulse BTM-Funktionalität konfiguriert wurden.

Name Beschreibung
EBiz Suite-Batchjob Eine Folge von Schritten, die zum Abschließen einer Oracle® E-Business Suite-Aufgabe erforderlich sind, die ohne Benutzerinteraktion ausgeführt wird.
E-Business Suite Hintergrundmanager Administrative Hintergrundprogramme, die Anwendungsanforderungen zum Aufrufen von Hintergrundprogrammen, Batchjobs und Berichten verwalten.
PeopleSoft Batchjob Eine Folge von Schritten, die zum Abschließen einer PeopleSoft-Aufgabe erforderlich sind, die ohne Benutzerinteraktion ausgeführt wird.
PeopleSoft Process Scheduler Zentralisierte Tools, mit denen Anwendungsentwickler, Systemadministratoren und Anwendungsbenutzer PeopleSoft-Batchprozesse verwalten können.
Benutzerinteraktion Eine Folge von Schritten, die ein Benutzer unternimmt, um eine Aufgabe abzuschließen.
LTM-Transaktion Eine Folge von Schritten, die sich bei der Anwendungshomepage anmeldet und sich sofort abmeldet, sodass Anwendungszugriffsprobleme, die in Bezug auf Infrastrukturkomponenten, Kapazität, Performance und Zugriff auftreten können, gemeldet und verfolgt werden können.