Überblick über die Ressourcenplanung
Oracle Cloud Infrastructure Resource Scheduler ist ein Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Kostenmanagementservice, mit dem Sie die Kosten für Ressourcen in Ihrem Mandanten senken können, indem Sie sie automatisch stoppen, wenn sie nicht benötigt werden, und sie automatisch neu starten, wenn sie erneut benötigt werden.
Einführung
Oracle Resource Scheduler ist ein Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Service, mit dem Sie die Kosten für Ihre Datenbank und OCI-Cloud-Ressourcen senken können, indem Sie sie stoppen, wenn sie nicht benötigt werden, und sie neu starten, wenn sie erneut benötigt werden. Dieser Service erstellt eine vollautomatische Planungsfunktion für automatisches Stoppen/Starten, die über einen gesamten Mandanten hinweg mit allen von Ihnen erstellten Plänen auf die Ressourcen reagiert.
Mit der Konsole, der CLI oder der API können Sie Zeitpläne erstellen und verwalten, die Aktionen für eine Sammlung von integrierten Ressourcentypen ausführen, sodass deren Lebenszyklus und Betriebszeiten verwaltet werden, um ihre Betriebskosten zu minimieren.
Der Resource Scheduler-Service ist in den Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management-(IAM-)Service integriert und bietet eine einfache Authentifizierung mit nativen Oracle Cloud Infrastructure-Identitätsfunktionen.
Bei der Implementierung können Sie mit der automatisierten Verwaltung des Status ausgewählter Ressourcen den Status von Ressourcen, wie sie zum Testen, Entwickeln und Demonstrieren verwendet werden, effektiv verwalten und bei der Verwendung der OCI-Cloud Kosten senken.
Resource Scheduler unterstützt Compute-Instanzen und autonome Datenbanken und unterstützt möglicherweise andere Ressourcen in zukünftigen Releases.
Zusatzleistungen
Resource Scheduler unterstützt Sie dabei:
- Geld sparen. Wenn Sie einen Zeitplan zum Stoppen einer Ressource erstellen, wenn diese nicht benötigt wird, wird die Abrechnung für Standard-Compute-Ausprägungen, Autonomous Database und Base Database angehalten. Dadurch werden die Kosten für Ihre Ressourcen gesenkt.
- Verwalten Sie Ihre Ressourcen effizient. Die vollautomatischen Start-Stop-Funktionen bieten Best Practices für die Verwaltung Ihrer Ressourcen und deren Verwendung nur bei Bedarf. Resource Scheduler verwaltet effektiv die Nutzung kurzfristiger Ressourcen, wie sie zum Testen und Entwickeln verwendet werden, und reduziert die Kosten bei der Verwendung der OCI-Cloud.
Beispiele:
- Mit Resource Scheduler kann ein Mandantenadministrator einen Zeitplan erstellen, um eine Gruppe lokaler Ressourcen um 5 Uhr zu stoppen, wenn Mitarbeiter nach Hause gehen und sie AM nächsten Morgen um 8 Uhr automatisch neu starten, wenn die Mitarbeiter wieder arbeiten. Dies reduziert den Verbrauch um 16 Stunden pro Tag und senkt die Betriebskosten um fast 67% pro Tag, während die Ressourcen 24 Stunden am Tag laufen. Der Mandantenadministrator kann die Ressourcen auch am Wochenende stoppen, damit die Ressourcen während dieser Zeit keine Kosten verursachen.
- Mandantenadministratoren können eine Gruppe von Testressourcen erstellen und sie automatisch so planen, dass sie zu bestimmten Zeiten gestartet werden, und sie dann automatisch stoppen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Test- und Demonstrationsressourcen würden in diese Kategorie fallen.
Vorgänge
Wenn Resource Scheduler aktiviert ist, liest es kontinuierlich die von Ihnen erstellten Pläne. Er führt die in den Zeitplänen angegebenen Aktionen zu den von Ihnen festgelegten Zeiten für die ausgewählten Ressourcen aus. Sie können eine beliebige Anzahl von Zeitplänen erstellen, die sich auf den Status der Ressourcen in den von Ihnen angegebenen Mandanten auswirken.
Mit Resource Scheduler können Sie den Status Ihrer Ressourcen mit der Konsole, der REST-API und der CLI verwalten. Mit diesen Tools können Sie die Zeitpläne so erstellen, ändern, starten und stoppen, dass sie Ihren Anforderungen am besten entsprechen, und die Nutzung und Kosten Ihrer Ressourcen anpassen.
Funktionsweise von Zeitplänen
Resource Scheduler verwendet eine Reihe von APIs, um Arbeitsanforderungen zu erstellen, um bestimmte Aufgaben wie das Erstellen, Aktualisieren, Starten, Stoppen, Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Zeitplänen abzuschließen.
- Wenn Sie einen Plan erstellen, erstellt der Ressourcenplaner eine Arbeitsanforderung mit den eingegebenen Informationen. Es dauert mindestens eine Minute, bis das System die Informationen verarbeitet und einen Zeitplan erstellt. Der Zeitplanstatus während dieser Zeit lautet Wird erstellt.
- Wenn Resource Schedulerr in den Zeitplaneinstellungen einen Fehler findet und die Erstellung eines Zeitplans stoppt, setzt Resource Scheduler den Status auf Nicht erfolgreich.
- Wenn ein Zeitplan zur Ausführung bereit ist, aber noch nicht gestartet wurde, lautet der Status Ausstehend.
- Wenn ein Zeitplan gestartet wird und ausgeführt wird, lautet der Status Aktiviert.
- Wenn ein Zeitplan seine Ausführung abschließt und stoppt, lautet der Status Ended. Beachten Sie, dass der Zeitplan ebenfalls Deaktiviert ist. Um den Zeitplan zu aktivieren, müssen Sie ihn zuerst aktualisieren und das Enddatum in eine zukünftige Uhrzeit ändern.
- Wenn Sie einen Plan ändern, erstellt der Ressourcenplaner eine Arbeitsanforderung mit den eingegebenen Informationen. Es dauert mindestens eine Minute, bis das System die Informationen verarbeitet und den Zeitplan aktualisiert. Der Zeitplanstatus während dieser Zeit lautet Wird aktualisiert. Wenn die Aktualisierungen eines Zeitplans abgeschlossen sind, hängt der Status davon ab, ob der Zeitplan auf den Start wartet oder ausgeführt wird.
- Wenn Sie einen ausstehenden oder aktivierten Zeitplan deaktivieren, lautet der Status Deaktiviert. Der Zeitplan wird nicht ausgeführt, selbst wenn die Startzeit verstrichen ist.
- Wenn Sie einen deaktivierten Zeitplan aktivieren, lautet der Status Aktiviert.
Beispiele
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Verwendung des Ressourcenplaners. In diesen Ausführungsplänen geben Sie einen Plannamen, die geplante Zeit, die auszuführende Aktion, die Ressourcendefinition und den Namen des Compartments, Mandanten oder der Region ein.
- Datenbank um 8:00 Uhr an einem bestimmten Datum starten
- Starten Sie eine bestimmte Compute-Ressource um 8:00 Uhr pro Wochentag
- Stoppen Sie dieselbe Compute-Ressource um 5:00 Uhr pro Wochentag
- Stoppen Sie alle Demo-Compute-Instanzen am letzten Tag des Monats.
-
Stoppen Sie alle Ressourcen an einem bestimmten Tag in der Zukunft. Beispiel: Stoppen Sie Ressourcen am 1. Mai.
Weitere Informationen
In diesem Abschnitt werden die Funktionsweise des Ressourcenplaners, die im Ressourcenplaner verwendeten Konzepte, Möglichkeiten für den Zugriff auf den Ressourcenplaner, die Authentifizierung und Autorisierung des Ressourcenplaners und die Verwendung der CLI und API beschrieben.
Funktionsweise des Ressourcenplaners
Resource Scheduler verwendet vom Benutzer erstellte Zeitpläne, um den Betriebsstatus der Ressourcen in vom Benutzer angegebenen Mandanten, Realms und Compartments zu verwalten. In diesem Abschnitt wird die Funktionsweise erläutert.
Resource Management
Resource Scheduler verwendet drei Arten der RessourcenAdministration:
Statisches Resource Management
Beim statischen Ressourcenmanagement (listenbasiert) ist der Ressourcenaktionsplan beim Erstellen eines Ressourcenaktionsplans auf eine Liste von 0...n Ressourcen-OCIDs begrenzt, die bearbeitet werden sollen. Wenn ein Zeitplan erstellt oder bearbeitet wird, können Sie nach Ressourcen suchen und dann die spezifischen Ressourcen auswählen, die vom Zeitplan verwaltet werden. Die Auswahl einer Ressource stellt sicher, dass die Ressource immer von einem Zeitplan verwaltet wird, und verhindert, dass die Ressource versehentlich gestoppt wird
Die Suche nach Ressourcen kann nur über die Konsole ausgeführt werden.
Der Ressourcenplaner kann nur 25 Ressourcen pro Plan verarbeiten. Wenn Sie über mehr als 25 Ressourcen verfügen, können Sie beliebig viele Zeitpläne erstellen, Statisch auswählen und in der gewünschten Reihenfolge bis zu 25 Ressourcen in jedem Zeitplan hinzufügen. Dazu klonen Sie auch den ersten Zeitplan, indem Sie Statisch auswählen und die Ressourcenliste ersetzen. Wenn Sie die Datums- und Uhrzeitangaben nicht ändern, werden die neuen Zeitpläne gleichzeitig mit dem ersten Zeitplan ausgeführt, sodass Sie mehr als 25 Ressourcen gleichzeitig planen können.
Sie können einem Zeitplan nur 25 Ressourcen hinzufügen, selbst wenn Sie Statisch verwenden und diese manuell hinzufügen. Wenn Sie versuchen, einem Zeitplan mehr als 25 Ressourcen hinzuzufügen. Resource Scheduler gibt Fehler 400 zurück (ungültige Anforderung, ungültige Eingabe). Die Aktualisierungsanforderung ist nicht erfolgreich, und es werden keine Änderungen auf den Zeitplan angewendet.
Dynamisches Resource Management
Eine alternative Methode zur Auswahl von Ressourcen für einen Zeitplan besteht darin, einen Ressourcenfilter in der Ressourcendefinition zuzulassen, der eine dynamische Abfrage von Ressourcen basierend auf Ressourcentyp, Tagwerten und Alter seit der Erstellung ermöglicht. Wenn Sie diese Filter anwenden, wird die Liste der potenziell betroffenen Ressourcen angezeigt, damit der Benutzer, der den Zeitplan erstellt, die Auswirkung bestimmen kann. Durch statische und dynamische Ressourcendefinitionstypen können Sie sicherstellen, dass eine bestimmte Ressource immer von einem Zeitplan verwaltet wird. Außerdem können Sie eine umfangreiche Verwaltung von Ressourcen basierend auf ihren Attributen aktivieren.
Die Suche nach Ressourcen kann nur über die Konsole erfolgen.
Der Ressourcenplaner kann nur 25 Ressourcen pro Plan verarbeiten. Wenn Sie "Dynamisch" auswählen, fügt Resource Scheduler die ersten 25 Ressourcen hinzu, die in der Queue angezeigt werden. Sie können die Ressourcen nicht manuell auswählen oder die Reihenfolge der dynamisch ausgewählten Ressourcen festlegen. Wenn Sie einen zweiten Ausführungsplan erstellen und "Dynamisch" auswählen, fügt Resource Scheduler dieselbe Gruppe von 25 Ressourcen hinzu, wie zuvor.
Wenn Sie über mehr als 25 Ressourcen verfügen, können Sie beliebig viele Zeitpläne erstellen, Statisch auswählen und in der gewünschten Reihenfolge bis zu 25 Ressourcen in jedem Zeitplan hinzufügen. Dazu klonen Sie auch den ersten Zeitplan, indem Sie Statisch auswählen und die Ressourcenliste ersetzen. Wenn Sie die Datums- und Uhrzeitangaben nicht ändern, werden die neuen Zeitpläne gleichzeitig mit dem ersten Zeitplan ausgeführt, sodass Sie mehr als 25 Ressourcen gleichzeitig planen können.
Sie können einem Zeitplan nur 25 Ressourcen hinzufügen, selbst wenn Sie Statisch verwenden und diese manuell hinzufügen. Wenn Sie versuchen, einem Zeitplan mehr als 25 Ressourcen hinzuzufügen. Resource Scheduler gibt Fehler 400 zurück (ungültige Anforderung, ungültige Eingabe). Die Aktualisierungsanforderung ist nicht erfolgreich, und es werden keine Änderungen auf den Zeitplan angewendet.
Skalierbare Ressourcen verwalten
Die meisten großen Unternehmen besitzen und betreiben eine große Anzahl von Mandanten und müssen die darin enthaltenen Ressourcen effektiv verwalten. Mit Dynamic Resource Management können Sie weniger kritische Ressourcen wie Testumgebungen und Static Resource Management zur Verwaltung kritischer Ressourcen verarbeiten. Mit statischem und dynamischem Management können Sie Ressourcen skalierbar verwalten.
Ressourcenplaner-CLI und -API
Um einen der Resource Scheduler-API-Vorgänge verwenden zu können, müssen Sie in einer IAM-Policy autorisiert sein. Wenn Sie nicht autorisiert sind, wenden Sie sich an den Administrator. Wenn Sie ein Administrator sind, der Policys schreiben muss, um Benutzern Zugriff zu erteilen, finden Sie weitere Informationen unter Erste Schritte mit Policys.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI
API und CLI mit verschiedenen Betriebssystemen verwenden
Fenster:
- Vor der Verwendung von Windows müssen Sie Git Bash for Windows installieren und mit diesem Tool Befehle ausführen.
- Um den Fingerprint des Schlüssels abzurufen, verwenden Sie den folgenden OpenSSL-Befehl:
openssl rsa -pubout -outform DER -in \.oci\oci_api_key.pem | openssl md5 -c
- Um in Windows komplexe Eingabe als JSON-Zeichenfolge an die CLI zu übergeben, müssen Sie den gesamten Block in doppelte Anführungszeichen setzen. Innerhalb des Blocks muss jedes doppelte Anführungszeichen für die Schlüssel- und Wertzeichenfolgen mit einem umgekehrten Schrägstrich (\) als Escape gekennzeichnet werden.
- Wenn Sie den Public Key in die Konsole hochladen, wird der Fingerprint auch automatisch dort angezeigt. Er sieht etwa wie folgt aus: 12:34:56:78:90:ab:cd:ef:12:34:56:78:90:ab:cd:ef
Linux und Mac OS X:
Um den Fingerprint des Schlüssels abzurufen, verwenden Sie den folgenden OpenSSL-Befehl:
openssl rsa -pubout -outform DER -in ~/.oci/oci_api_key.pem | openssl md5 -c