Details eines Portscans abrufen

Suchen Sie nach Portscans, und zeigen Sie deren Details an.

    1. Wählen Sie auf der Listenseite Scanningberichte den Scan aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Scans benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Portscans auflisten.
    2. Die Detailseite wird geöffnet und zeigt Informationen zum Hostscan an.
      • Im ersten Bereich wird die Anzahl der offenen Ports angezeigt, die in dieser Compute-Instanz auf jeder virtuellen Netzwerkkarte (VNIC) ermittelt wurden.

        Mit einer VNIC (virtuellen Netzwerkkarte) kann eine Instanz eine Verbindung zu einem bestimmten VCN (virtuellen Cloud-Netzwerk) herstellen. Um Details zu einer VNIC anzuzeigen, bewegen Sie den Cursor über das Diagramm.

      • Im zweiten Fensterbereich werden die folgenden Details für jede Portnummer angezeigt, die in dieser Compute-Instanz ermittelt wird.
        • Protokoll (TCP oder UDP)
        • Typischer Service, der diesen Port verwendet
        • VNIC
        • Öffentliche oder private IP-Adresse, auf der der Port horcht
    3. (Optional) Wählen Sie mindestens eine VNIC aus, um nur die Ports anzuzeigen, die auf den ausgewählten VNICs ermittelt wurden.
  • Verwenden Sie den Befehl oci vulnerability-scanning host scan result port get und die erforderlichen Parameter, um ein Hostport-Scanergebnis abzurufen, das mit der Hostport-Scan-ID identifiziert wird:

    oci vulnerability-scanning host scan result port get --host-port-scan-result-id <port_scan_ocid>

    Beispiel:

    oci vulnerability-scanning host scan result port get --host-port-scan-result-id ocid1.vssportscanresult.oc1..exampleuniqueID

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang GetHostPortScanResult aus, um ein Scanergebnis des Hostports abzurufen, das durch die Scan-ID des Hostports identifiziert wird.