Konfigurieren und verwenden Sie Cloud Guard, um in Vulnerability Scanning erkannte Sicherheitsprobleme zu überwachen.
Aktivieren Sie Cloud Guard, und erstellen Sie mindestens ein Cloud Guard-Ziel, wenn der Service noch nicht aktiviert ist. Siehe Erste Schritte mit Cloud Guard und Cloud Guard-Ziele verwalten.
Vor der Verwendung von Cloud Guard muss mindestens ein Vulnerability Scanning-Ziel vorhanden sein, bevor der Vulnerability Scanning-Service Berichte erstellt. Diese Berichte werden vom Cloud Guard-Detektor verwendet. Siehe Ziele verwalten.
Hinweis
Cloud Guard-Ziele sind von Vulnerability Scanning-Zielen separate Ressourcen. Um mit Cloud Guard Probleme in Vulnerability Scanning-Berichten zu ermitteln, muss das Ziel-Compartment für Vulnerability Scanning mit dem Cloud Guard-Ziel-Compartment identisch oder ein Sub-Compartment des Cloud Guard-Ziel-Compartments sein.
So zeigen Sie Probleme beim Vulnerability Scanning in Cloud Guard an:
-
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Konfigurationsdetektorrezept in Cloud Guard erstellt haben, prüfen Sie, ob die Vulnerability Scanning-Melderregeln in Ihrem Rezept aktiviert sind.
Alle Detektionsregeln werden in von Oracle verwalteten Rezepten, wie dem OCI-Konfigurationsdetektorrezept, automatisch aktiviert. Sie können nicht deaktiviert werden.
-
Wählen Sie in der Cloud Guard-Konsole Detektorrezepte aus.
-
Wählen Sie Ihr benutzerdefiniertes Konfigurationsdetektorrezept aus.
-
Geben Sie unter Detektorregeln im Feld Nach Detektorregel filtern den Wert
scan
ein.
-
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Vulnerability Scanning-Regeln.
- Das gescannte Containerimage weist Sicherheitslücken auf
- Der gescannte Host weist Sicherheitslücken auf
- Der gescannte Host weist offene Ports auf
-
Wenn diese Regeln noch nicht aktiviert sind, wählen Sie Aktivieren aus.
-
Wählen Sie in der Cloud Guard-Konsole Probleme aus.
-
Wählen Sie den Namen eines Sicherheitslücken-Scanning-Problems aus, um die zugehörigen Details anzuzeigen.
- Das gescannte Containerimage weist Sicherheitslücken auf
- Der gescannte Host weist Sicherheitslücken auf
- Der gescannte Host weist offene Ports auf
Tipp
Um nur Probleme beim Scannen von Sicherheitslücken anzuzeigen, setzen Sie Filter auf Labels = VSS
(Groß-/Kleinschreibung beachten).
Vulnerability Scanning-Probleme enthalten Links zu den entsprechenden Hostscans, Portscans und Containerimagescans.
Wenn in Cloud Guard keine Vulnerability Scanning-Probleme angezeigt werden, können Sie die folgenden Szenarios berücksichtigen.
- Der Vulnerability Scanning-Service hat noch keine Berichte erstellt. Der Zeitplan (Tag/Woche) ist im Vulnerability Scanning-Ziel konfiguriert.
- Sie haben Cloud Guard oder die Regeln des Vulnerability Scanning-Detektors kürzlich aktiviert, und Cloud Guard hat sie noch nicht ausgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Gemeldete Probleme verarbeiten und Fehlerbehebung beim Vulnerability Scanning-Service.