Hostscans auflisten
Hostscans (Agent-Scans, Portscans und CIS-Benchmarkscans) auflisten.
Listenergebnisse filtern
Verwenden Sie Filter, um die Scanergebnisse in der Liste einzuschränken. Führen Sie je nach den angezeigten Optionen eine der folgenden Aktionen aus:
- Wählen Sie unter Risikostufe einen Wert aus.
- Wählen Sie Datumsangaben unter Scanstartdatum und Scanenddatum aus:
- Standardmäßig werden nur die neuesten Scanberichte angezeigt. Um ältere Berichte anzuzeigen, wählen Sie ein bestimmtes Start- und Enddatum aus.
- Sie können auch Scanstartdatum auswählen und entweder Die letzten 7 Tage oder Die letzten 30 Tage auswählen.
- Wählen Sie jederzeit Zurücksetzen, um die Risikostufe und die Datumsbereiche auf die Standardwerte zurückzusetzen.
- Wählen Sie auf der linken Seite der Listenseite einen Wert aus einem der verfügbaren Filter aus, wie Compartment, Status oder Tags.
Ändern Sie die Reihenfolge der Elemente in der Listentabelle, indem Sie die Sortiersymbole neben den Spaltennamen verwenden.
Aktionen
Wählen Sie in der Listentabelle den Namen eines Scanberichts aus, um die Detailseite zu öffnen, auf der Sie den Status anzeigen und andere Aufgaben ausführen können.
Um eine Aktion für einen Scanbericht direkt aus der Listentabelle auszuführen, wählen Sie eine der folgenden Optionen im Menü
in der Zeile für diesen Bericht aus:- Details anzeigen: Details eines Hostscans abrufen.
- Hostscanmetriken auflisten: Metriken für einen Hostscan auflisten.
- Offene Ports auflisten: Offene Ports in einem Hostscan auflisten.
- Schwachstellen auflisten: Schwachstellen in einem Hostscan auflisten.
- Auswirkende Hosts auflisten: Auswirkende Hosts in einem Hostscan auflisten.
- Details zu Sicherheitslücken abrufen: Details einer Sicherheitslücke für einen Hostscan abrufen.
- Sicherheitslücken exportieren: Sicherheitslücken für einen Hostscan exportieren.
- CIS-Benchmarks auflisten: CIS-Benchmarks in einem Hostscan auflisten.
- Details der CIS-Benchmark abrufen: Details einer CIS-Benchmark abrufen.
- CIS-Benchmarkscan verschieben: CIS-Benchmarkscan zwischen Compartments verschieben.
- CIS-Benchmarkscan löschen: CIS-Benchmarkscan löschen.
- Hostscan verschieben: Hostscan zwischen Compartments verschieben.
- Hostscan exportieren: Hostscan exportieren.
- Löschen: Hostscan löschen.
- Supportanfrage öffnen: Öffnen Sie den Bereich Supportanfrage, in dem Sie auf Supportoptionen zugreifen können. Siehe Supportanfragen.
Verwenden Sie den Befehl oci vulnerability-scanning host scan result agent list und die erforderlichen Parameter, um eine Liste der Hostscans (Agent-Scans, Portscans und CIS-Benchmarkscans) in einem Compartment abzurufen:
oci vulnerability-scanning host scan result agent list --compartment-id <compartment_ocid> oci vulnerability-scanning host scan result port list --compartment-id <compartment_ocid> oci vulnerability-scanning host scan result cis-benchmark list --compartment-id <compartment_ocid>
Beispiel:
oci vulnerability-scanning host scan result agent list --compartment-id ocid1.compartment.oc1..exampleuniqueID oci vulnerability-scanning host scan result port list --compartment-id ocid1.compartment.oc1..exampleuniqueID oci vulnerability-scanning host scan result cis-benchmark list --compartment-id ocid1.compartment.oc1..exampleuniqueID
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Führen Sie den Vorgang ListHostAgentScanResults aus, um eine Liste der Hostscans (Agent-Scans, Portscans und CIS-Benchmarkscans) in einem Compartment abzurufen.