OpenSearch Cluster-Softwareupgrades

Aktualisieren Sie die Softwareversion eines Clusters mit einem Inline-Softwareupgrade.

Wenn Sie ein Cluster erstellen, basiert es standardmäßig auf der neuesten unterstützten Version von OpenSearch. Bei vorhandenen Clustern, die ältere Versionen verwenden, können Sie das Cluster upgraden, um die in der neuesten Version von OpenSearch verfügbare Funktionalität mit dem Inline-Softwareupgradefeature zu verwenden.

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen und Überlegungen zu Inline-Upgrades:

  • Nachdem der Inlineupgradeprozess gestartet wurde, können Sie den Prozess weder stoppen noch abbrechen. Wir empfehlen, dass Sie ein Backup des Clusters erstellen. Sie können ein Backup mit der Snapshot-API oder mit dem unter Clusterbackup für OpenSearch erstellen beschriebenen Prozess erstellen.
  • Sie können ein Cluster nur auf eine neuere OpenSearch-Softwareversion upgraden. Ein Downgrade auf eine ältere OpenSearch-Softwareversion ist nicht möglich.
  • OpenSearch-Knoten und -Indizes sind abwärtskompatibel mit der vorherigen Hauptversion.
  • Um von Elasticsearch 6.8 zu 2.x zu wechseln, führen Sie zuerst ein Upgrade auf OpenSearch 1.x durch. Erstellen Sie als Nächstes die Indizes mit der Neuindexierungs-API neu. Upgrade auf 2.x.

Unterstützte Upgradepfade für Inline Upgrade

Vorabupgradeversion Version nach Upgrade
2,3 2,11
2,11 2,15

Rufen Sie die Liste Cluster in der Konsole auf, um zu prüfen, ob ein Cluster für ein Softwareupgrade berechtigt ist. Alle Cluster, die für ein Upgrade berechtigt sind, enthalten den Text Upgrade in der Spalte Softwareversion. Anweisungen zum Zugriff auf die Liste Cluster finden Sie unter OpenSearch-Cluster auflisten.

    1. Suchen Sie auf der Listenseite Cluster das Cluster, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Clusters benötigen, finden Sie weitere Informationen unter OpenSearch-Cluster auflisten.
    2. Wählen Sie im Menü Aktionen für das Cluster die Option Upgrade aus.
    3. Wählen Sie im Bereich Upgrade eine der folgenden Optionen:
      • Aktuelles Cluster upgraden: Führt ein Upgrade der Version dieses Clusters durch. Bei Upgrades größerer Versionen kann es zu Ausfallzeiten kommen.
      • Klon erstellen und Upgrade zum Klonen anwenden: Mit dieser Funktion können Sie das Upgrade auf einen Klon anwenden, damit Sie Tests ausführen können.
    4. Wählen Sie die Softwareversion aus der Liste Verfügbare Softwareversionen aus. Die aktuelle Version wird zunächst angezeigt.
    5. Wählen Sie Upgrade aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci opensearch cluster upgrade und die erforderlichen Parameter, um ein Inlineupgrade (kleine Build-Version) für ein Cluster auszuführen. Konfigurieren Sie den Parameter is-clone als false oder true, um anzugeben, ob Sie das aktuelle Cluster upgraden oder einen Klon des Clusters erstellen und das Upgrade auf den Klon anwenden.

    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das aktuelle Cluster upzugraden:

    oci opensearch cluster upgrade --opensearch-cluster-id cluster_ocid --desired-software-version desired_OpenSearch_version 
    --original_cluster_display_name original_cluster_display_name --upgrade-type MINOR --is-clone false [OPTIONS]

    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Klon zu erstellen und das Upgrade auf den Klon anzuwenden:

    oci opensearch cluster upgrade --opensearch-cluster-id cluster_ocid --desired-software-version desired_OpenSearch_version 
    --original_cluster_display_name original_cluster_display_name --upgrade-type MINOR --is-clone true [OPTIONS]

    Der Parameter original_cluster_display_name ist erforderlich, um zu validieren, dass die Cluster-ID denselben Anzeigenamen aufweist.

    Der Wert für upgrade-type muss MINOR sein.

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang UpgradeOpenSearchCluster aus, um ein Inline-Softwareupgrade für ein Cluster auszuführen. Konfigurieren Sie upgradeType als "Minor".