Backup in einem neuen OpenSearch-Cluster wiederherstellen
Stellen Sie ein Backup in einem anderen OpenSearch-Cluster als dem Quellcluster wieder her.
Verwenden Sie diese Option, wenn das Cluster selbst nicht erfolgreich war und Sie das Cluster neu erstellen müssen. Wenn das Cluster in Ordnung ist, es jedoch ein Problem mit den Daten im Cluster gibt, lesen Sie Backup im OpenSearch-Quellcluster wiederherstellen.
Bevor Sie das Backup wiederherstellen, müssen Sie das neue Cluster erstellen. Befolgen Sie die Schritte unter OpenSearch-Cluster erstellen, und geben Sie dieselben Knotenkonfigurationsoptionen an wie die Optionen für das Cluster, das Sie aus dem Backup wiederherstellen.
- Wählen Sie auf der Listenseite Cluster das Cluster, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Clusters benötigen, finden Sie weitere Informationen unter OpenSearch-Cluster auflisten.
- Wählen Sie im Menü Aktionen für das Cluster die Option Wiederherstellen.
- Wählen Sie im Bereich Wiederherstellen das Backup aus, das Sie im neuen OpenSearch-Cluster wiederherstellen möchten.
- Wählen Sie Wiederherstellen aus.
Verwenden Sie den Befehl restore und die erforderlichen Parameter, um ein Backup im neuen OpenSearch-Cluster wiederherzustellen:
oci opensearch cluster restore --compartment-id <compartment_ID> --opensearch-cluster-backup-id backup_ocid --opensearch-cluster-id new_cluster_ocid
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Führen Sie den Vorgang RestoreOpensearchCluster aus, um ein Backup in einem neuen OpenSearch-Cluster wiederherzustellen.