Informationen zum Datenhandling

Erfahren Sie, wie Speech mit Ihren Daten umgeht.

Verwendet Oracle die Mediendateien, die ich in den Speech-Service hochlade, für andere Zwecke?

Nein, Oracle verwendet die Mediendateien, die Sie hochladen, oder den Audiostream aus einem Live Transcribe-Job zu keinem anderen Zweck, außer um Ihnen eine Transkription Ihrer Mediendateien bereitzustellen.

Verwendet Oracle meine Mediendateien, um den Service zu trainieren?
Nein, Oracle verwendet nicht die Mediendateien, die Sie hochladen, oder den Audiostream aus einem Live Transcribe-Job, um den Speech-Service zu trainieren.
Werden die an die Speech-API gesendeten Dateien, die Ergebnisse oder andere Informationen über die Anforderung selbst auf Oracle-Servern gespeichert?

Bei nativ unterstützten 8 kHz- oder 16 kHz WAV-Dateien wird die Mediendatei, die Sie an die Sprache senden, nur während der Aufgabenverarbeitungszeit gespeichert. Die resultierende Transkriptionsdatei wird in Ihrem Bucket gespeichert und nicht im Service gespeichert. Oracle protokolliert vorübergehend einige Metadaten zu Ihren Anforderungen zur Verbesserung des Service, zu Abrechnungs- und Messzwecken sowie zur Missbrauchsbekämpfung. Ein Beispiel für Metadaten ist die Zeit und Größe der Anforderung.

Bei allen anderen Formaten wird die Mediendatei in eine WAV-Datei konvertiert, die verschlüsselt und temporär auf internen Servern bei Oracle gespeichert wird, bis die Transkriptionsaufgabe abgeschlossen ist. Anschließend wird sie gelöscht.