Beispiel: Oracle Analytics Cloud-Verbindung zu einer On-Premise-Datenbank
Der Network Path Analyzer erkennt Vorwärts- und Rücksendepfade in Ihrem Netzwerk. Mit den Ergebnissen können Sie prüfen, ob die logischen Netzwerkpfade Ihrem Intent entsprechen, und prüfen, ob das Setup der virtuellen Netzwerkkonnektivität wie erwartet funktioniert, bevor Sie Traffic senden oder Probleme beheben.
Beispiel für eine Netzwerkpfadanalyse für eine Oracle Analytics Cloud-Verbindung:
-
Quelle: Oracle Analytics Cloud mit einem privaten Zugriffskanal (PAC) mit PAC-Egress-IP-Adresse
10.0.0.78
-
Ziel: On-Premise-Datenbank mit IP-Adresse
172.103.0.2
und Port1521
Oracle Analytics Cloud stellt über ein IPSec-VPN eine Verbindung zur On-Premise-Datenbank her.

Beschreibung der Abbildung ceal_npa_network.jpg
Vorwärtspfad
In diesem Beispiel zeigt der Weiterleitungspfad vier erfolgreiche, erreichbare Netzwerk-Hops an.
- Hop 1: Oracle Analytics Cloud mit IP-Adresse
10.0.0.78
für das dynamische Routinggateway des OCI-VCN - Hop 2: Dynamisches OCI-VCN-Routinggateway zum dynamischen Routinggateway IPSec
- Hop 3: IPSec dynamisches Routinggateway an On-Premise-Geräte des Kunden über Site-to-Site-VPN
- Hop 4: On-Premise-Kundengeräte mit der IP-Adresse
172.103.0.2
in der Datenbank

Beschreibung der Abbildung ceal_npa_forward.jpg
Rückkehrpfad
In diesem Beispiel zeigt der Rückgabepfad vier erfolgreiche, erreichbare Netzwerk-Hops an.
- Hop 1: Kundendatenbank mit IP-Adresse
172.103.0.2
für On-Premise-Geräte des Kunden - Hop 2: On-Premise-Geräte des Kunden für den OCI-Mandanten über Site-to-Site-VPN
- Hop 3: Dynamisches Routinggateway IPSec zum dynamischen Routinggateway des OCI-VCN
- Hop 4: Dynamisches OCI-VCN-Routinggateway zu Oracle Analytics Cloud mit IP-Adresse
10.0.0.78
über einen privaten Zugriffskanal

Beschreibung der Abbildung ceal_npa_return.jpg