Häufig gestellte Fragen zum Disaster Recovery
Das Pillar-Dokument zu Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services enthält Informationen zu Oracle Cloud Service Continuity Policy und Service Level Agreements. Darüber hinaus muss Ihre Organisation einen gut durchdachten Geschäftskontinuitätsplan aufstellen, der die schnelle Wiederherstellung für eine fortgesetzte Servicebereitstellung für Ihre Oracle Analytics Cloud-Benutzer ermöglicht.
Mit welchen Funktionen in Oracle Analytics Cloud kann ich einen Disaster-Recovery-Plan implementieren?
Oracle Analytics Cloud bietet mehrere Features, mit denen Sie Ausfälle für Benutzer minimieren können:
-
Snapshots: Oracle empfiehlt, dass Sie Benutzerinhalte regelmäßig in einem Snapshot sichern. Bei Bedarf können Sie den Inhalt im Snapshot in einer redundanten Oracle Analytics Cloud-Umgebung wiederherstellen. Siehe Snapshots erstellen und Informationen wiederherstellen.
-
Anhalten und wiederaufnehmen: Sie können eine passive Oracle Analytics Cloud-Backupumgebung bereitstellen und mit dem Feature "Anhalten und wiederaufnehmen" die gemessene Nutzung steuern und Kosten minimieren. Siehe Service anhalten und fortsetzen.
-
Verfügbarkeit in vielen Regionen: Oracle Analytics Cloud ist in mehreren globalen Regionen verfügbar. Sie können eine redundante Oracle Analytics Cloud-Umgebung in einer anderen Region bereitstellen, um die Risiken regionsweiter Ereignisse zu mindern. Siehe Datenregionen für Plattform- und Infrastrukturservices.
Wo finde ich Informationen zum Disaster Recovery?
Siehe Technische Dokumente. Wenn Sie weitere Hilfe oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an einen Berater (Oracle oder Drittanbieter) oder an die Oracle Analytics Community.