Typischer Workflow zur Verwaltung der Verschlüsselung
Wenn Oracle Analytics Cloud einen benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel verwenden soll, führen Sie die folgenden Aufgaben aus.
Aufgabe | Beschreibung | Weitere Informationen |
---|---|---|
Voraussetzungen für die benutzerdefinierte Datenverschlüsselung verstehen |
Richten Sie einen Vault ein, und erstellen Sie mindestens einen Masterverschlüsselungsschlüssel, bevor Sie beginnen. |
Voraussetzungen für benutzerdefinierte Verschlüsselung |
Oracle Analytics Cloud-Instanz einen benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel zuweisen |
Mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole können Sie den benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel der Oracle Analytics Cloud-Instanz zuweisen. Wenn die Oracle Analytics Cloud-Instanz noch nicht vorhanden ist und Ihr benutzerdefinierter Verschlüsselungsschlüssel bereit ist, können Sie die Instanz bereits mit benutzerdefinierter Verschlüsselung erstellen. Siehe Service erstellen. |
|
Benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel rotieren und Oracle Analytics Cloud-Instanz aktualisieren |
Rotieren Sie Ihre vorhandenen Verschlüsselungsschlüssel regelmäßig, um die Sicherheitscompliance zu wahren, und aktualisieren Sie dann die Oracle Analytics Cloud-Instanz, sodass die neueste Version verwendet wird. Bei Bedarf können Sie zu einem anderen Verschlüsselungsschlüssel wechseln. |
Benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel rotieren oder ändern |
Benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel aus der Oracle Analytics Cloud-Instanz entfernen |
Entfernen Sie einen Verschlüsselungsschlüssel, den Sie für Oracle Analytics Cloud konfiguriert haben, aber nicht mehr benötigen. Verwenden Sie stattdessen von Oracle verwaltete Schlüssel. |