Daten aus der On-Premise-E-Business Suite in Fusion Data Intelligence laden (Vorschau)

Als Serviceadministrator können Sie einen Remotedienst-Remote-Agent verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem On-Premise-System von Oracle E-Business Suite herzustellen.

Nach der Verbindung mit Ihrem On-Premise-System extrahiert der Remote-Agent die Daten und lädt sie in das autonome Data Warehouse, das mit Ihrer Oracle Fusion Data Intelligence-Instanz verknüpft ist. Der Remote-Agent ruft die Metadaten über die REST-API des öffentlichen Extraktionsservice ab und überträgt Daten mit der Objektspeicher-REST-API in den Objektspeicher. Sie können die On-Premise-Daten nur einmal täglich in Oracle Fusion Data Intelligence extrahieren und laden. Stellen Sie sicher, dass die Benutzerzugangsdaten, die Sie angeben, Zugriff auf die spezifischen Tabellen haben, die sie benötigen, um Daten aus dem EBS-Schema zu extrahieren, dessen URL Sie beim Erstellen der Verbindung angeben.

Stellen Sie sicher, dass Oracle E-Business Suite On-Prem auf der Seite "Features aktivieren" aktiviert ist, bevor Sie diese Verbindung erstellen. Siehe Vorschaufeatures verfügbar machen.

  1. Richten Sie den Remote-Agent ein, um Daten aus Ihrem On-Premise-System der Oracle E-Business Suite in Oracle Fusion Data Intelligence zu laden.
  2. Konfigurieren Sie den Remote-Agent und die E-Business Suite-Datenquelle auf der Seite "Datenkonfiguration" in Oracle Fusion Data Intelligence wie folgt:
    1. Klicken Sie in der Konsole unter Anwendungsadministration auf Datenkonfiguration.
    2. Klicken Sie auf der Seite "Datenkonfiguration" auf Verbindungen verwalten.
    3. Klicken Sie auf der Seite "Verbindungen verwalten" auf Erstellen und dann auf Verbindung.
    4. Wählen Sie unter "Verbindung erstellen" unter Nutzungstyp die Option Datenextraktion aus, und wählen Sie Oracle E-Business Suite On-Prem als Verbindungstyp aus.
      E-Business Suite-Verbindungsoption

    5. Wählen Sie unter "Verbindung für Oracle E-Business Suite On-Prem erstellen" als Konnektivitätstyp Remote aus.
      Verbindung für Oracle E-Business Suite On-Prem erstellen (Dialogfeld)

    6. Wählen Sie im Feld Remote-Agent die von Ihnen erstellte Remote-Agent-Verbindung aus. Beispiel: EBS-Remote-Agent. Enter an email address to receive notifications in Notification Email, provide the credentials in User Name and Password, the E-Business Suite connection using the JDBC format such as jdbc:oracle:thin:@<HOST>:<PORT>/<DB_NAME/SID_NAME> in URL, and select Application Object Library and General Ledger offerings mandatorily, and any other E-Business Suite offerings that you want to load data from in Offerings.
    7. Prüfen Sie, ob der Umschalter Metadaten aktualisieren aktiviert ist, um sicherzustellen, dass die Metadaten beim Speichern der Verbindung aktualisiert werden. Sie können die Metadaten später im Menü "Aktionen" auf der Seite "Verbindungen verwalten" aktualisieren, falls erforderlich.
      Hinweis

      Sie können keine Erweiterungen für E-Business Suite On-Premises erstellen, es sei denn, Sie führen einen Metadatenextrakt aus.
    8. Stellen Sie sicher, dass die Remote Agent- und E-Business Suite-Verbindungen auf der Seite "Verbindungen verwalten" angezeigt werden.
    9. Testen Sie beide Verbindungen, indem Sie unter Aktionen die Option Verbindung testen auswählen. Sie können den Status aller dieser Anforderungen auf der Seite "Historie der Datenkonfigurationsanforderung" prüfen.
    10. Um eine Verbindung zu löschen, klicken Sie auf der Seite "Verbindungen verwalten" auf Aktionen für die entsprechende Verbindung, und wählen Sie Löschen aus.
      Hinweis

      Stellen Sie sicher, dass Sie die Funktionsbereiche, Datenerweiterungen und benutzerdefinierten Datenkonfigurationen für die Datenverbindung löschen, bevor Sie sie löschen. Sie können keine Daten aus gelöschten Datenverbindungen in das Warehouse aktualisieren oder laden.
  3. Nachdem die Verbindungen erfolgreich hergestellt wurden, navigieren Sie zur Seite "Datenkonfiguration", wählen Sie die Verbindung unter Datenquelle aus, klicken Sie auf die Kachel "Datenerweiterung", und erstellen Sie eine Datenerweiterung mit den E-Business Suite-Daten. Wählen Sie die entsprechenden E-Business Suite-Quelltabellen aus. Siehe Daten erweitern.