Oracle Fusion Data Intelligence-Releases
Updates für Oracle Fusion Data Intelligence werden hauptsächlich als Anwendungs- und Plattformreleases mit wichtigen Features und kleineren Sicherheits- und Notfallpatches veröffentlicht.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Plattform-Releases:
- Plattformreleases enthalten Updates für Ihren Service, z.B. Sicherheitspatches und -updates für die Konsole, auf die Administratoren zugreifen können.
- Sie müssen das Upgrade nicht planen, keine Auswahl treffen oder Maßnahmen ergreifen, da Oracle die Releasepatches automatisch einspielt. Diese Updates umfassen Betriebssystem- und Sicherheitspatches und werden für alle Kunden am selben Tag eingespielt.
- Da diese Releases das Datenmodell oder den Inhalt nicht ändern, sind Geschäftsbenutzer davon nicht betroffen.
- Alle Berichte und Dashboards sind während des Upgradeprozesses verfügbar. Pipelines (inkrementeller Tagesplan) können verzögert werden, wenn die Pipeline mit dem Upgrade übereinstimmt.
- Sie können erwarten, dass jedes Quartal (Februar, Mai, August und November), jeden Monat ein kleiner Patch und Patches für Notfallkorrekturen erforderlich sind.
- Anwendungsversionen:
- Anwendungsreleases enthalten Aktualisierungen des Datenmodells und neuen Inhalts, sofern verfügbar.
- Sie erhalten Benachrichtigungs-E-Mails zu diesen Releases.
- Die Releasenummern finden Sie in der Kachel "Releaseupdates" der Konsole. Dort können Sie die verfügbaren Releases anzeigen und gegebenenfalls anwenden.
- Sie werden ein automatisch aktualisiertes Zieldatum für Major Releases bemerken. Sie können die Aktualisierung jederzeit vor dem vordefinierten Datum vornehmen, indem Sie es in ein für Sie geeignetes Datum ändern. Siehe Anwendung aktualisieren. Wenn Sie das vordefinierte Datum noch nicht aktualisiert haben, aktualisiert Oracle Fusion Data Intelligence automatisch Ihr Datenmodell und Ihren Inhalt.
- Alle Berichte und Dashboards sind während des Upgradeprozesses verfügbar.
- Sie können ein Major Release jedes Quartal (Februar, Mai, August und November) und optionale Updates oder Notfall-Patches erwarten. Jeder Patch ist kumulativ. Beispiel: Sie wenden die 22 an. R1. P3-Patch, dann die vorherigen Patches (wie 22). R1. P1 und 22. R1. P2) gelten auch für die 22. R1. Patch P3. Die älteren Patches werden nicht in der Kachel "Releaseupdates" der Konsole aufgeführt, wenn sich das Release in das aktuelle Release ändert (z.B. 22). R1. P3).
- Sie sind von wichtigen Anwendungsreleases nicht betroffen, die getestet wurden, um die Auswirkungen auf vorhandene Geschäftsbenutzer zu negieren. Major Application Releases verursachen keine Serviceausfallzeit.