Daten für eine Datenpipeline neu laden
Wenn Sie Daten für eine Datenpipeline neu laden, starten Sie den Prozess der vollständigen Aktualisierung der Daten im Data Warehouse für den Funktionsbereich.
Wenn Sie Daten für einen Funktionsbereich neu laden, der von anderen Funktionsbereichen abhängt, müssen Sie auch die Daten für die abhängigen Funktionsbereiche neu laden, um inkrementelle Aktualisierungsfehler zu vermeiden. Alternativ können Sie die Datenquelle zurücksetzen und neu laden, anstatt Daten für einzelne Funktionsbereiche neu zu laden. Siehe Datenquelle zurücksetzen und neu laden.
- Fusion CX Analytics – Angebote und Funktionsbereiche
- Fusion ERP Analytics – Angebote und Funktionsbereiche
- Fusion SCM Analytics – Angebote und Funktionsbereiche
Wenn Sie eine Anforderung zum erneuten Laden von Daten ausgeben, wird auf der Seite "Anforderungshistorie" angezeigt, dass die Anforderung empfangen und akzeptiert wurde. Nachdem Sie die Daten erneut geladen haben, sind die vorherigen Daten weiterhin im Data Warehouse vorhanden, das sich auf den Funktionsbereich bezieht. Bei der nächsten Datenaktualisierung verwirft Oracle Fusion Data Intelligence die vorhandenen Daten und lädt neue Daten. Nachdem Sie die Daten für die Datenpipeline neu geladen haben, wird die Datenpipeline für den Funktionsbereich auf der Seite "Datenkonfiguration" mit dem Status Abgeschlossen angezeigt.
In einem Zeitraum von 24 Stunden können Sie die Daten nur für die Datenpipelines von 4 Funktionsbereichen neu laden.