Data Warehouse zurücksetzen

Setzen Sie das Data Warehouse zurück, wenn die Datenquelleninstanz aus einer anderen Umgebung aktualisiert wird, z.B. wenn die Umgebung von der Produktion in eine Testumgebung aktualisiert wird. Möglicherweise möchten Sie das Data Warehouse auch zurücksetzen, wenn die Daten beschädigt werden.

Tutorial-Symbol LiveLabs-Sprint

Bevor Sie das Data Warehouse zurücksetzen können, muss mindestens ein aktivierter Funktionsbereich vorhanden sein. Nach dem Zurücksetzen des Data Warehouse zeigt das Datum der letzten Aktualisierung die letzten Inkrementdetails an. Sie müssen alle Datenpipelines für die Funktionsbereiche erneut aktivieren, um Daten zu laden. Siehe Datenpipeline für einen Funktionsbereich aktivieren

.
Hinweis

Ihre Daten sind erst verfügbar, wenn Oracle Fusion Data Intelligence alle Aktivierungen nach dem Zurücksetzen des Data Warehouse abgeschlossen hat.
  1. Melden Sie sich bei Ihrem Service an.
  2. Klicken Sie in der Oracle Fusion Data Intelligence-Konsole auf Features aktivieren, klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein verfügbar", und aktivieren Sie unter "Pipelinefeatures" die Option Data Warehouse zurücksetzen.
  3. Navigieren Sie unter Anwendungsadministration in der Konsole zu Datenkonfiguration.
  4. Klicken Sie auf der Seite "Datenkonfiguration" unter Konfigurationen auf Pipelineeinstellungen.
  5. Klicken Sie auf der Seite "Pipelineeinstellungen" auf Aktionen und dann auf Data Warehouse zurücksetzen.
  6. Prüfen Sie die Warnmeldung, geben Sie die Details an, und klicken Sie auf Zurücksetzen.